Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to hobnob with so. | hobnobbed, hobnobbed | | mit jmdm. auf Du und Du stehen | ||||||
| to be good friends with so. | was, been | | mit jmdm. auf Du und Du stehen | ||||||
| to stand by one's opinion | stood, stood | | zu seiner Meinung stehen | stand, gestanden | | ||||||
| it ill behoovesAE so. to do sth. [form.] Infinitiv: behooveAE it ill behovesBE so. to do sth. [form.] Infinitiv: behoveBE | es steht jmdm. nicht an, etw.Akk. zu tun Infinitiv: anstehen | ||||||
| it behoovesAE so. to do sth. [form.] Infinitiv: behooveAE it behovesBE so. to do sth. [form.] Infinitiv: behoveBE | es steht jmdm. an, etw.Akk. zu tun Infinitiv: anstehen | ||||||
| to come | came, come | | kommen | kam, gekommen | | ||||||
| sth. suits so. Infinitiv: suit - clothes | etw.Nom. steht jmdm. Infinitiv: stehen - Kleidung | ||||||
| to turn up - come, arrive | kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to arrive (at sth.) | arrived, arrived | | (zu etw.Dat.) kommen | kam, gekommen | - Ergebnis, Einigung etc. | ||||||
| to come from London/the Canary Islands/Switzerland | came, come | | aus London/von den Kanarischen Inseln/aus der Schweiz kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to work sth. ⇔ out | hinter etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to get the hang of sth. | hinter etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to conceive (of) sth. | conceived, conceived | | auf etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to flirt with sth. | flirted, flirted | - danger, death | etw.Dat. gefährlich nahe kommen - Gefahr, Tod | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you are at liberty to | es steht Ihnen frei | ||||||
| you are free to | es steht Ihnen frei | ||||||
| the seller shall be at liberty to | es steht dem Verkäufer frei | ||||||
| You are at liberty to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
| You are free to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
| You're free to go. | Es steht Ihnen frei zu gehen. | ||||||
| The question is whether this is true. | Es fragt sichAkk., ob das wahr ist. | ||||||
| It sounds to me from what you have said that ... | Was du gesagt hast, klingt für mich so, als ob ... | ||||||
| Is there anything I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
| Is there anything that I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
| How are things in your neck of the woods? [ugs.] | Wie läuft's bei dir so? [ugs.] | ||||||
| How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? | ||||||
| The score is even. | Es steht unentschieden. | ||||||
| He's in a bad way. | Es steht schlecht um ihn. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it is certain that | es steht fest, dass | ||||||
| you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
| if Konj. | ob | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| free Adj. | Frei... | ||||||
| whether Konj. | ob | ||||||
| yourself Pron. | dir Reflexivpron. | ||||||
| based loosely on ... | frei nach ... | ||||||
| because of | ob Präp. +Gen. [form.] (Schweiz) | ||||||
| thyself Pron. [poet.] veraltet | dir Reflexivpron. | ||||||
| on account of Präp. | ob Präp. +Dat. [form.] veraltend | ||||||
| thee veraltet - objective form of thou (you) Pron. | dir Personalpron. - Dativ | ||||||
| you - subject, singular Pron. | du | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
| loose Adj. | frei | ||||||
| freely Adv. | frei | ||||||
| devoid (of) Adj. | frei (von) | ||||||
| clear Adj. | frei | ||||||
| on the loose | frei | ||||||
| open Adj. | frei | ||||||
| disengaged Adj. | frei | ||||||
| spare Adj. | frei | ||||||
| uncommitted Adj. | frei | ||||||
| unengaged Adj. | frei | ||||||
| unrestricted Adj. | frei | ||||||
| unshackled Adj. | frei | ||||||
| complimentary Adj. | frei | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| commensal [BIOL.] | der Kommensale - tierischer oder pflanzlicher Organismus, der zusammen mit einem anderen Organismus von der gleichen Nahrung lebt, ohne diesen zu schädigen | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
| e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten | ||||||
| e-scooter | der E-Roller Pl.: die E-Roller | ||||||
| e-scooter | der E-Scooter Pl.: die E-Scooter | ||||||
| e-scooter | der Elektroroller Pl.: die Elektroroller | ||||||
| electronic commerce (kurz: e-commerce) | elektronischer Handel | ||||||
| e-book | das E-Buch Pl.: die E-Bücher | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| outside broadcast [Abk.: OB] | die Außenübertragung Pl.: die Außenübertragungen [Abk.: AÜ] | ||||||
| outside broadcast van [Abk.: OB] | der Übertragungswagen Pl.: die Übertragungswagen/die Übertragungswägen | ||||||
| depleted uranium [Abk.: DU] [PHYS.] | abgereichertes Uran [Kerntechnik] | ||||||
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| local battery [Abk.: LB] [TECH.] | die Ortsbatterie Pl.: die Ortsbatterien [Abk.: OB] | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| outside broadcast [Abk.: OB] [TELEKOM.] | die Außenreportage | ||||||
| outside broadcast [Abk.: OB] [TELEKOM.] | die Rundfunkreportage Pl.: die Rundfunkreportagen | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| no abnormality detected [Abk.: NAD] [MED.] | ohne Befund [Abk.: o. B.] | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ob-Satz Ein ob-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion ob. Dieser steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels, wenn mit einer Entscheidungsfrage … |
| ob-Satz und dass-Satz Wenn der ob-Satz unmittelbar einem indirekten Fragesatz entspricht, kann er nicht durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
| ob-Satz bei Entscheidungsfrage, Unsicherheit, Zweifel Ein ob-Satz steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels. Er ist im weitesten Sinne der Ausdruck einer indirekten → Entscheidungsfrage (ja/nein-Frage). |
| „Bedeutungslose“ Konjunktionen Einige Konjunktionen haben keine spezifische Bedeutung. Sie haben die rein syntaktische Aufgabe, Nebensätze verschiedener Art einzuleiten. |
Werbung






