Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Essen | |||||||
| die Esse (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dinner | das Essen kein Pl. | ||||||
| food kein Pl. | das Essen kein Pl. | ||||||
| meal | das Essen Pl.: die Essen | ||||||
| feed | das Essen kein Pl. | ||||||
| drinking | das Trinken kein Pl. | ||||||
| grub [sl.] | das Essen kein Pl. | ||||||
| chow [sl.] | das Essen kein Pl. | ||||||
| tucker (Aust.; N.Z.) [ugs.] | das Essen kein Pl. | ||||||
| chimney auch [GEOL.] | die Esse Pl.: die Essen | ||||||
| stack | die Esse Pl.: die Essen | ||||||
| forge | die Esse Pl.: die Essen | ||||||
| flue [BAU.] | die Esse Pl.: die Essen | ||||||
| chimney stack [TECH.] | die Esse Pl.: die Essen | ||||||
| smith's hearth [TECH.] | die Esse Pl.: die Essen [Schmieden] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to eat (sth.) | ate, eaten | | (etw.Akk.) essen | aß, gegessen | | ||||||
| to drink (sth.) | drank, drunk | | (etw.Akk.) trinken | trank, getrunken | | ||||||
| to suckle | suckled, suckled | | trinken | trank, getrunken | - an Brust oder Euter | ||||||
| to water | watered, watered | | trinken | trank, getrunken | - Tiere | ||||||
| to imbibe | imbibed, imbibed | [form.] auch [hum.] | trinken | trank, getrunken | | ||||||
| to drink to so. (oder: sth.) | drank, drunk | | auf jmdn./etw. trinken | trank, getrunken | | ||||||
| to toast so. (oder: sth.) | toasted, toasted | | auf jmdn./etw. trinken | trank, getrunken | | ||||||
| to undereat | underate, undereaten | | zu wenig essen | aß, gegessen | | ||||||
| to booze | boozed, boozed | [ugs.] | trinken | trank, getrunken | - Alkohol | ||||||
| to chow down [sl.] | essen | aß, gegessen | | ||||||
| to skull | skulled, skulled | (Aust.) [sl.] | trinken | trank, getrunken | - Alkohol | ||||||
| to eat out | essen gehen | ||||||
| to go for a meal | went, gone | | essen gehen | ||||||
| to go out for food | essen gehen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| potluck | Essen, bei dem jeder Gast eine Speise mitbringt | ||||||
| rehearsal dinner (Amer.) | Essen für die Beteiligten der Hochzeitsprobe | ||||||
| heavy drinker | jemand, der viel trinkt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| meals on wheels | Essen auf Rädern | ||||||
| to have a pint | einen trinken gehen [ugs.] | ||||||
| to eat like a horse [ugs.] [fig.] | essen wie ein Scheunendrescher [ugs.] [fig.] | ||||||
| an elaborate dinner | ein ausgefeiltes Essen | ||||||
| to have one over the eight | einen über den Durst trinken | ||||||
| to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
| Dinner is served! | Das Essen ist angerichtet! | ||||||
| to wait and see | abwarten und Tee trinken | ||||||
| to eat like a bird [ugs.] [fig.] | wie ein Spatz essen [fig.] | ||||||
| sth. is so.'s favoriteAE tipple sth. is so.'s favouriteBE tipple | jmd. trinkt etw.Akk. am liebsten | ||||||
| Things are never as bad as they seem. | Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| toasten, einschlämmen, zutrinken, Trunk, moirieren | |
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
| Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
Werbung






