Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Recovery ProgramAE [Abk.: ERP] [POL.] European Recovery ProgrammeBE [Abk.: ERP] [POL.] | Europäisches Wiederaufbauprogramm | ||||||
European Recovery ProgramAE [Abk.: ERP] [POL.] European Recovery ProgrammeBE [Abk.: ERP] [POL.] | der Marshall-Plan kein Pl. | ||||||
European | der Europäer | die Europäerin Pl.: die Europäer, die Europäerinnen | ||||||
program [COMP.] | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | die Sendung Pl.: die Sendungen [Radio und TV] | ||||||
programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
programAE / programmeBE | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
programAE / programmeBE | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
recovery auch [WIRTSCH.][TECH.] | die Erholung Pl. | ||||||
programAE / programmeBE | das Programmheft Pl.: die Programmhefte | ||||||
programAE / programmeBE | der Report Pl.: die Reporte | ||||||
programAE / programmeBE | die Spielfolge Pl.: die Spielfolgen | ||||||
recovery | die Rückgewinnung Pl.: die Rückgewinnungen | ||||||
recovery | der Aufschwung Pl.: die Aufschwünge |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
europäisches | |||||||
europäisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Adj. | europäisch | ||||||
program-sensitive Adj. [COMP.] | programmabhängig | ||||||
program-controlled Adj. [COMP.] | programmgesteuert | ||||||
Indo-European Adj. | indoeuropäisch | ||||||
Indo-European Adj. | indogermanisch | ||||||
pan-European Adj. | gesamteuropäisch | ||||||
pan-European Adj. | europaweit | ||||||
pan-European Adj. | paneuropäisch | ||||||
stored-program Adj. | speicherprogrammiert | ||||||
central-European Adj. | mitteleuropäisch | ||||||
Continental Adj. (Brit.) | europäisch | ||||||
program controlled | programmgesteuert | ||||||
on the European scale | auf europäischer Ebene | ||||||
program dependent [COMP.] | programmabhängig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
recovery of a stolen automobile | die Wiederbeschaffung eines gestohlenen Fahrzeugs | ||||||
Romania and Bulgaria will be admitted to the European Union in January 2007 | Rumänien und Bulgarien werden im Januar 2007 in die Europäische Union aufgenommen werden. | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
condition precedent to recovery [VERSICH.] | notwendige Voraussetzung für eine Entschädigung | ||||||
Few Europeans had ever been to the island before. | Nur wenige Europäer hatten die Insel bislang betreten. | ||||||
in the history of Europe | in der europäischen Geschichte | ||||||
cultural sites of Europe's past | Kulturstätten europäischer Vergangenheit |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung