Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
expert | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
specialist | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
professional | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
maven auch: mavin (Amer.) | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
past master | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
pundit | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
cognoscente - Pl.: cognoscenti italienisch | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
adept | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
buff [ugs.] - expert | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
industry expert | der Branchenexperte | die Branchenexpertin |
Werbung
Grammatik |
---|
Wahl des Possessivpronomens Welches Possessivpronomen gewählt wird, hängt von der Person, dem Numerus und – in der 3. Person Singular – dem Genus des "Besitzenden" ab. Wie bei den Personalpronomen bezieht sic… |
Wahl des Einleitewortes Bezugswort: Nomen oder stellvertretendes Pronomen Funktion Einleitewort: Subjekt, Akkusativobjekt, Dativobjekt oder Genitivobjekt Einleitewort: Relativpronomen der, die, das Relati… |
Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
Adjektiv + Dativobjekt + Präpositionalobjekt Subjekt: |
Werbung