| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Federal Property Administration [ADMIN.] | die Bundesvermögensverwaltung Pl.: die Bundesvermögensverwaltungen | ||||||
| federal executive administration [ADMIN.] | die Bundesauftragsverwaltung Pl. | ||||||
| federal defenseAE administration [ADMIN.] federal defenceBE administration [ADMIN.] | die Bundeswehrverwaltung Pl.: die Bundeswehrverwaltungen | ||||||
| Federal Administration Office [ADMIN.] | das Bundesverwaltungsamt Pl. | ||||||
| Federal Waterways Administration [NAUT.] | die Bundeswasserstraßenverwaltung Pl.: die Bundeswasserstraßenverwaltungen | ||||||
| Federal Office of Administration [ADMIN.] | das Bundesverwaltungsamt Pl. [Abk.: BVA] | ||||||
| Federal Monopoly Administration for Spirits [ADMIN.] | Bundesmonopolverwaltung für Branntwein [Abk.: BfB] | ||||||
| Federal Office of Defence Administration [ADMIN.] | Bundesamt für Wehrverwaltung [Abk.: BAWV] | ||||||
| German Federal Debt Administration [FINAN.] | die Bundesschuldenverwaltung Pl. | ||||||
| German Federal Securities Administration [FINAN.] | die Bundeswertpapierverwaltung [Abk.: BWpV] | ||||||
| Federal State administration on behalf of the Federal Government [ADMIN.] | die Bundesauftragsverwaltung Pl. | ||||||
| federal-state administration of justice department [ADMIN.] | die Landesjustizverwaltung Pl.: die Landesjustizverwaltungen | ||||||
| administration | die Verwaltung Pl.: die Verwaltungen | ||||||
| administration (Amer.) [POL.] | die Regierung Pl.: die Regierungen | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| federal Adj. | Bundes... | ||||||
| federal Adj. | bundesstaatlich | ||||||
| federal Adj. | föderal | ||||||
| federal Adj. | föderalistisch | ||||||
| federal Adj. | föderativ | ||||||
| federal Adj. | eidgenössisch [Abk.: eidg.] (Schweiz) | ||||||
| at federal level | auf Bundesebene | ||||||
| at the (oder: a) federal level | auf Bundesebene | ||||||
| at the Federal State level | auf Länderebene | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go into administration | went, gone | | Bankrott gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to be under federal supervision | was, been | | der Aufsicht durch den Bund unterstehen | unterstand, unterstanden | | ||||||
| to be under federal supervision | was, been | | der Bundesaufsicht unterstehen | unterstand, unterstanden | | ||||||
| to acquire Federal bonds | Bundesanleihen erwerben | erwarb, erworben | | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Federal law shall override Land law. | Bundesrecht bricht Landesrecht. | ||||||
| issued by the Federal Government | vom Bund ausgegeben | ||||||
| in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
| albeit under military administrations | wenn auch unter militärischer Verwaltung | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| management, superintendence | Amtsführung, Eidesabnahme, Gabe, Verabreichung, Regulierung, Verwaltungsbehörde, Ministerium, Verwaltungsstelle, Regie, Unternehmensführung, Regierung, Handhabung | 
| Grammatik | 
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … | 
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… | 
Werbung







