Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frequently asked questions [Abk.: FAQ] | häufig gestellte Fragen [Abk.: FAQ] | ||||||
| questions Pl. | die Fragerei Pl.: die Fragereien [ugs.] [pej.] | ||||||
| question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
| question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
| question | das Thema Pl.: die Themen | ||||||
| question | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| question | die Fragestellung Pl.: die Fragestellungen | ||||||
| question | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
| forced-choice question | die Selektivfrage Pl.: die Selektivfragen | ||||||
| closed-ended question [MATH.] | geschlossene Frage [Statistik] | ||||||
| multi-choice question | die Auswahlfrage Pl.: die Auswahlfragen [Marktforschung] | ||||||
| cross-question | Frage im Kreuzverhör | ||||||
| asked price [FINAN.] | der Briefkurs Pl.: die Briefkurse | ||||||
| asked price [FINAN.] | der Angebotskurs Pl.: die Angebotskurse | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| They asked each and every one of us the same questions. | Sie haben jedem Einzelnen von uns dieselben Fragen gestellt. | ||||||
| You've asked for it. | Sie haben es heraufbeschworen. | ||||||
| I asked his advice. | Ich habe ihn um Rat gefragt. | ||||||
| They asked me point-blank. | Sie fragten mich geradeheraus. | ||||||
| They asked me point-blank. | Sie fragten mich direkt. | ||||||
| He asked us back for a coffee. | Er lud uns auf einen Kaffee zu sichDat. ein. Infinitiv: einladen | ||||||
| We asked a few friends round for a meal. | Wir haben ein paar Freunde zum Essen eingeladen. | ||||||
| We asked both neighbours, neither of whom had seen her in days. | Wir haben beide Nachbarn gefragt, aber seit Tagen hatte sie keiner von beiden gesehen. | ||||||
| He asked a higher price from me. | Er verlangte von mir einen höheren Preis. | ||||||
| He asked to be excused. | Er ließ sichAkk. entschuldigen. | ||||||
| After four hours of driving, John got tired and asked Mary to spell him at the wheel. | Nach vier Stunden Fahrt wurde John müde und bat Mary, ihn am Steuer abzulösen. | ||||||
| How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
| I asked the first person I met. | Ich fragte den Erstbesten, der mir begegnete. | ||||||
| Why all these questions? | Was soll die ganze Fragerei? | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frequently Adv. | häufig | ||||||
| frequently Adv. | oft | ||||||
| frequently Adv. | öfters regional | ||||||
| upon questioning | auf Befragen | ||||||
| most frequently | am häufigsten | ||||||
| much asked for | sehr gefragt | ||||||
| in question | fraglich | ||||||
| in question | betreffend Adj. | ||||||
| in question | bekannt | ||||||
| in question | besagt | ||||||
| in question | bewusst | ||||||
| in question | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
| beyond question | außer Frage | ||||||
| beyond question | außer Zweifel | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it's a question of | es handelt sichAkk. um | ||||||
| the question is if ... | es handelt sichAkk. darum, dass ... | ||||||
| a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
| it's a moot question whether ... (Brit.) | es ist noch fraglich, ob ... | ||||||
| a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
| not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
| in answer to your question | in Beantwortung Ihrer Frage | ||||||
| Don't keep asking me. | Frag doch nicht andauernd. | ||||||
| to be asking for trouble [ugs.] | den Bock zum Gärtner machen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| oft, prevalently, often, oftentimes | |
Grammatik |
|---|
| Betonung von 'each' Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Werbung







