Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free on truck [Abk.: f. o. t.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on truck [Abk.: f. o. t.] [KOMM.] | frei Güterwagen | ||||||
| free on truck [Abk.: f. o. t.] [KOMM.] | frei verladen | ||||||
| at the point of departure | am Versandort | ||||||
| from the point of departure | vom Abgangsort | ||||||
| level on points [SPORT] | punktgleich | ||||||
| free on board [Abk.: FOB, f. o. b.] [KOMM.] | frei an Bord [Abk.: FOB] - Incoterms® | ||||||
| free on board [Abk.: FOB, f. o. b.] [KOMM.] | frei Schiff | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
| free on aircraft [Abk.: f. o. a.] [KOMM.] | frei an Bord des Flugzeugs | ||||||
| free on quay [Abk.: f. o. q.] [KOMM.] | frei an Kai | ||||||
| free on road [KOMM.] | frei bis Straße | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| named | |||||||
| name (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| named departure point | benannter Abgangsort | ||||||
| point of departure | der Abfahrtsort Pl.: die Abfahrtsorte | ||||||
| point of departure [fig.] | die Ausgangssituation Pl.: die Ausgangssituationen | ||||||
| point of departure [FINAN.] | der Abgangsort Pl.: die Abgangsorte | ||||||
| point of departure [AVIAT.] | der Abflugort Pl.: die Abflugorte | ||||||
| point of departure [AUTOM.] | der Ansatz Pl.: die Ansätze | ||||||
| named airport of departure | benannter Abgangsflughafen | ||||||
| named point of destination | benannter Bestimmungsort | ||||||
| defeat on points [SPORT] | die Punktniederlage Pl.: die Punktniederlagen | ||||||
| zero point on a scale | Nullpunkt auf einer Skala | ||||||
| popping point on air - valve [TECH.] | Ansprechpunkt bei Luft - Ventil | ||||||
| load on the coupling point [TECH.] | die Stützlast Pl.: die Stützlasten | ||||||
| rate on the free market [FINAN.] | Kurs am freien Markt | ||||||
| price on the free market | Preis auf dem freien Markt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from the named airport of departure | von dem benannten Abflughafen | ||||||
| the named airport of departure | der benannte Abflughafen | ||||||
| of the person named on the enclosed slip | von der auf dem beigefügten Zettel genannten Person | ||||||
| It's on me | Ich bezahle | ||||||
| on the bus | im Bus | ||||||
| on his behalf | in seinem Namen | ||||||
| on my behalf | in meinem Namen | ||||||
| on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
| on your own | ohne Hilfe | ||||||
| I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
| from my point of view | meiner Ansicht nach | ||||||
| from my point of view | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| from my point of view | meiner Meinung nach | ||||||
| from my point of view | nach meinem Dafürhalten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free on quay [KOMM.] | frei Kai | ||||||
| not to put too fine a point on it | mit Verlaub | ||||||
| quotation free of cost to us and without any commitment on our part | unverbindliches, kostenloses Angebot | ||||||
| to put one's name on the map | bekanntwerden auch: bekannt werden | wurde bekannt, bekanntgeworden/bekanntworden / wurde, geworden/worden | | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| point to point | Punkt zu Punkt | ||||||
| to the point | zur Sache gehörig | ||||||
| On with it! | Drauflos! | ||||||
| for free [ugs.] | für lau [ugs.] | ||||||
| on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen | ||||||
| on deposit | als Einlage | ||||||
| on screen | am Bildschirm | ||||||
| on screen | am Monitor | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to the point of | bis hin zu | ||||||
| on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| on account of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
| on account of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
| local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Nomensuffix 'on'  Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen.  | 
|  on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen.  | 
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet.  | 
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan…  | 
Werbung






