Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject - school subject [BILDUNGSW.] | das Fach Pl.: die Fächer - Unterrichtsfach | ||||||
profession | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
compartment | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
case | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
receptacle | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
cubicle | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
shelf - Pl.: shelves | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
panel | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
trade | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
discipline | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
shed | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
tray | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
box - Pl.: boxes | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
business | das Fach Pl.: die Fächer |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gelehrter | |||||||
die Gelehrte (Substantiv) | |||||||
der Gelehrte (Substantiv) | |||||||
gelehrt (Adjektiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to teach (so. sth. (oder: sth. to so.)) | taught, taught | | (jmdn. etw.Akk.) lehren | lehrte, gelehrt | | ||||||
to rule | ruled, ruled | | lehren | lehrte, gelehrt | | ||||||
to lecture | lectured, lectured | [BILDUNGSW.] | lehren | lehrte, gelehrt | | ||||||
to set a thief to catch a thief | einen vom Fach benutzen | benutzte, benutzt | | ||||||
to reinstruct | reinstructed, reinstructed | | neu lehren | lehrte, gelehrt | | ||||||
to misteach | mistaught, mistaught | | falsch lehren | lehrte, gelehrt | | ||||||
to unteach | untaught, untaught | | jmdn. das Gegenteil lehren | lehrte, gelehrt | | ||||||
to major in a subject | majored, majored | (Amer.) [ugs.] | ein Fach als Hauptfach studieren | studierte, studiert | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erudite Adj. | gelehrt | ||||||
scholarly Adj. | gelehrt | ||||||
academic Adj. | gelehrt | ||||||
learned Adj. | gelehrt | ||||||
adept Adj. | gelehrt | ||||||
n-fold Adj. | n-fach | ||||||
uncapped Adj. [fig.] | nicht unter Dach und Fach - nicht gesichert, nicht abgeschlossen | ||||||
k-times basic | k-fach basisch |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
professional Adj. | Fach... | ||||||
technical Adj. | Fach... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
done and dusted | unter Dach und Fach | ||||||
to get sth. wrapped up | etw.Akk. unter Dach und Fach bringen | ||||||
to nail sth. | nailed, nailed | - e. g. a deal | etw.Akk. unter Dach und Fach bringen [fig.] | ||||||
to get sth. in the bag | etw.Akk. unter Dach und Fach bringen [fig.] | ||||||
to wrap sth. ⇔ up - e. g. a deal | etw.Akk. unter Dach und Fach bringen [fig.] | ||||||
to clinch sth. | clinched, clinched | | etw.Akk. unter Dach und Fach bringen [fig.] | ||||||
Time will show. | Die Zeit wird es lehren. | ||||||
the world of letters | die gelehrte Welt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in my profession | in meinem akademischen Fach | ||||||
This experience has taught me one thing. | Diese Erfahrung hat mich eins gelehrt. |
Werbung
Grammatik |
---|
'fach' Das Suffix fach bildet Vervielfältigungszahlwörter. Es leitet diese hauptsächlich von Kardinalzahlen ab. |
Verbindungen mit Einzelbuchstaben, Ziffern und Abkürzungen → 4.1.3.3.a Zusammensetzungen mit Abkürzungen |
Bindestrich Der Bindestrich wird eingesetzt, um das Geschriebene klarer zu strukturieren. Folgende Neuerungen können unterschieden werden: |
Vervielfältigungszahlwörter Die Vervielfältigungszahlwörter werden mit –fach oder –malig (Wiederholungszahlwörter) von Kardinalzahlen abgeleitet. Sie geben an, in welcher Anzahl etwas vorhanden ist. |
Werbung