Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| decline in price [KOMM.] | Fallen des Preises | ||||||
| fall | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| case auch [JURA][LING.][MED.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| instance | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| plunge | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| tumble | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| event | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| labefaction | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| slump | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| circumstance | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| decline | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| downstream | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall [GEOL.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. | ||||||
| Prices have reached their highest level. | Die Preise haben die größte Höhe erreicht. | ||||||
| prices are expected to decrease | es wird erwartet, dass die Preise fallen | ||||||
| a list of our current prices | eine Liste der neuesten (auch: neusten) Preise | ||||||
| in calculating our prices | bei der Berechnung unserer Preise | ||||||
| a sudden drop in prices | ein plötzliches Nachlassen der Preise | ||||||
| a further fall in prices | ein weiteres Nachlassen der Preise | ||||||
| a further decline of prices | ein weiteres Sinken der Preise | ||||||
| Competition brings prices down. | Der Wettbewerb senkt die Preise. | ||||||
| I see this is the case | Ich sehe, das ist der Fall. | ||||||
| I see this is not the case. | Ich sehe, das ist nicht der Fall. | ||||||
| the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
| The price is subject to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
| The price is open to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the event of nonpaymentAE in the event of non-paymentBE | im Fall der Nichtbezahlung | ||||||
| in the event of delay | im Falle der Verzögerung | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| in any case | auf jeden Fall | ||||||
| definitely Adv. | auf jeden Fall | ||||||
| anyway Adv. | auf jeden Fall | ||||||
| at all events | auf jeden Fall | ||||||
| at any rate | auf jeden Fall | ||||||
| in any event | auf jeden Fall | ||||||
| on all accounts | auf jeden Fall | ||||||
| by all means | auf jeden Fall | ||||||
| on any account | auf jeden Fall | ||||||
| on no account | auf keinen Fall | ||||||
| in no case | auf keinen Fall | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| just in case | für den Fall der Fälle | ||||||
| a steady rise in prices | ein beständiges Ansteigen der Preise | ||||||
| a heavy drop in prices | ein starkes Nachlassen der Preise | ||||||
| to behave badly | behaved, behaved | | aus der Rolle fallen [fig.] | ||||||
| The Price is Right | Der Preis ist heiß - Fernsehsendung | ||||||
| money is no object | der Preis spielt keine Rolle | ||||||
| to go like a bull at a gate | mit der Tür ins Haus fallen | ||||||
| when the curtain falls | wenn der Vorhang fällt | ||||||
| so. is a chip off the old block | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm | ||||||
| By no means! | Auf keinen Fall! | ||||||
| Certainly not! | Auf keinen Fall! | ||||||
| to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
| to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle gehen auch [fig.] | ||||||
| to fall for so.'s line | jmdm. auf den Leim gehen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| downstream Adj. - used before noun | Fall... | ||||||
| in case | für den Fall, dass | ||||||
| in the event | für den Fall, dass | ||||||
| in case of | im Falle +Gen. | ||||||
| in the event | im Falle, dass | ||||||
| full-price Adj. | Vollpreis... | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
| booby prize | Scherzpreis für den schlechtesten Teilnehmer | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Kostenaufwand, Bankgebühr, Preis, Expensen | |
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv (Der Wesfall) Der Genitiv wird auch Wesfall genannt, weil man oft mit "wessen" nach ihm fragen kann. |
| Der Kasus (Der Fall - Plural: die Kasus) Der Kasus dient dazu, die Beziehung des Nomens zu den anderen Elementen im Satz auszudrücken. |
| Der Nominativ (Der Werfall) Der Nominativ wird auch Werfall genannt, weil man in der Regel mit "wer oder was" nach ihm fragen kann. |
| Der Akkusativ (Der Wenfall) Der Akkusativ wird auch Wenfall genannt, weil man oft mit "wen oder was" nach ihm fragen kann. |
Werbung







