Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fang | der Vampirzahn Pl.: die Vampirzähne | ||||||
catch | der Fang Pl.: die Fänge | ||||||
haul | der Fang Pl.: die Fänge | ||||||
fang Sg., meist im Plural: fangs (Brit.) [ugs.] | das Hauerchen meist im Pl.: die Hauerchen [hum.][ugs.] - Zähne | ||||||
fang Sg., meist im Plural: fangs (Brit.) [ugs.] | der Beißer meist im Pl.: die Beißer [hum.][ugs.] - Zähne | ||||||
fang Sg., meist im Plural: fangs (Brit.) [ugs.] | das Beißerchen meist im Pl.: die Beißerchen [hum.][ugs.] - Zähne | ||||||
fang [ZOOL.] | der Fang Pl.: die Fänge | ||||||
fang [ZOOL.] | der Fangzahn Pl.: die Fangzähne | ||||||
fang [ZOOL.] | der Giftzahn Pl.: die Giftzähne - bei Schlangen | ||||||
fang [ZOOL.] | der Reißzahn Pl.: die Reißzähne nicht fachsprachlich | ||||||
fang [ZOOL.] | der Hauer Pl.: die Hauer [Jägersprache] | ||||||
fang [TECH.] | die Aufsetzvorrichtung Pl.: die Aufsetzvorrichtungen [Bergbau] | ||||||
fang [TECH.] | die Schachtfalle Pl.: die Schachtfallen [Bergbau] | ||||||
fang - root of tooth [ANAT.] | die Zahnwurzel Pl.: die Zahnwurzeln |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fang | |||||||
fangen (Verb) | |||||||
sich fangen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Get a life! | Fang endlich an zu leben! [ugs.] | ||||||
to go on the pull (Brit.) | auf Männerfang (auch: Frauenfang) gehen | ||||||
to be in a rut | im Alltagstrott gefangen sein | ||||||
The early bird catches the worm. | Der frühe Vogel fängt den Wurm. | ||||||
You catch more flies with honey than with vinegar. | Mit Honig fängt man mehr Fliegen als mit Essig. | ||||||
Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Begin reading! | Fangen Sie an zu lesen! | ||||||
When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? | ||||||
The championships get under way. | Die Meisterschaften fangen an. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
spout, kep | Aufsetzvorrichtung, Gesamt-Erdbewegung, Nadelrast, Abfänger, Verankerungsende, Förderlänge, Fischzug, Erdtransport, Hauerchen, Fensterpresser, Fangbaum, Vampirzahn, Schachtfalle |
Grammatik |
---|
Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |
Werbung