Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in time of need | in der Not | ||||||
in times of need | in Zeiten der Not | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not a | kein | ||||||
not a | keine | ||||||
at a pinch (Brit.) | zur Not Adv. | ||||||
in a pinch (Amer.) | zur Not Adv. | ||||||
stranded Adj. | in Not | ||||||
in trouble | in Not | ||||||
not until | erst Adv. | ||||||
painty Adj. | mit viel Farbe | ||||||
in difficulties | in Nöten | ||||||
destitute Adj. | notleidend auch: Not leidend | ||||||
defaulted Adj. | notleidend auch: Not leidend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency stop valve [TECH.] | der Notabsperrschieber | ||||||
rainy day [fig.] | Tag der Not | ||||||
knight in shining armorAE [hum.] knight in shining armourBE [hum.] | Retter in der Not | ||||||
emergency stop button | der Not-Aus-Schalter auch: Notausschalter, Notaus-Schalter Pl.: die Not-Aus-Schalter, die Notausschalter, die Notaus-Schalter | ||||||
emergency stop switch [TECH.] | der Not-Aus-Schalter auch: Notausschalter, Notaus-Schalter Pl.: die Not-Aus-Schalter, die Notausschalter, die Notaus-Schalter | ||||||
emergency switch [TECH.] | der Not-Aus-Schalter auch: Notausschalter, Notaus-Schalter Pl.: die Not-Aus-Schalter, die Notausschalter, die Notaus-Schalter | ||||||
emergency shut-off (auch: shutoff) [TECH.] | der Not-Aus-Schalter auch: Notausschalter, Notaus-Schalter Pl.: die Not-Aus-Schalter, die Notausschalter, die Notaus-Schalter | ||||||
emergency stop [TECH.] | der Not-Aus-Schalter auch: Notausschalter, Notaus-Schalter Pl.: die Not-Aus-Schalter, die Notausschalter, die Notaus-Schalter | ||||||
panic switch [TECH.] | der Not-Aus-Schalter auch: Notausschalter, Notaus-Schalter Pl.: die Not-Aus-Schalter, die Notausschalter, die Notaus-Schalter | ||||||
Cuban red macaw [ZOOL.] | der Dreifarbenara auch: Dreifarben-Ara Pl. wiss.: Ara tricolor [Vogelkunde] | ||||||
Cuban macaw [ZOOL.] | der Dreifarbenara auch: Dreifarben-Ara Pl. wiss.: Ara tricolor [Vogelkunde] | ||||||
line breaker [TECH.] | der Not-Aus-Schalter auch: Notausschalter, Notaus-Schalter Pl.: die Not-Aus-Schalter, die Notausschalter, die Notaus-Schalter [Eisenbahn] | ||||||
five-coloredAE barbet [ZOOL.] five-colouredBE barbet [ZOOL.] | der Fünffarbenbartvogel auch: Fünffarben-Bartvogel Pl. wiss.: Capito quinticolor | ||||||
five-coloredAE barbet [ZOOL.] five-colouredBE barbet [ZOOL.] | der Fünffarbenbartvogel auch: Fünffarben-Bartvogel Pl. wiss.: Semnornis frantzii [Vogelkunde] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to help a lame dog over a stile [fig.] | jmdm. in der Not beistehen | stand bei, beigestanden | | ||||||
to act from necessity | acted, acted | | aus der Not heraus handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to make a virtue (out) of necessity | made, made | | aus der Not eine Tugend machen | machte, gemacht | | ||||||
to make the best of it | aus der Not eine Tugend machen | machte, gemacht | | ||||||
to save so.'s bacon | jmds. Retter in der Not sein | war, gewesen | | ||||||
must not Aux. | nicht dürfen | durfte, gedurft | | ||||||
to stain | stained, stained | | Farbe lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to part with colorAE to part with colourBE | Farbe lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to take on colorAE to take on colourBE | Farbe annehmen | nahm an, angenommen | | ||||||
to chip paint | Farbe picken | pickte, gepickt | | ||||||
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to be needy | was, been | | Not leiden | litt, gelitten | | ||||||
to not listen | listened, listened | | weghören | hörte weg, weggehört | | ||||||
to relieve the distress | die Not lindern |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
When poverty comes in, love flies out | Not ist der Liebe Tod | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | In der Not erkennt man seine Freunde. | ||||||
Any port in a storm. | In der Not frisst der Teufel Fliegen | ||||||
Beggars can't be choosers. | In der Not frisst der Teufel Fliegen. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Den wahren Freund erkennt man in der Not. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund. | ||||||
new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
Not at all. | Keine Ursache. | ||||||
Not at all. | Bitte! | ||||||
not for anything | um keinen Preis | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | entfällt [Abk.: entf.] | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
to show one's true colorsAE to show one's true coloursBE | Farbe bekennen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
emergency Adj. | Not... | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
not any | keine | ||||||
not any | keines | ||||||
not including | ungerechnet Präp. +Gen. | ||||||
not including | exklusive Präp. +Gen. | ||||||
emergency ... | Not... | ||||||
auxiliary Adj. | Not... | ||||||
not until | erst wenn | ||||||
not until | nicht bevor |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
He's not in. | Er ist nicht hier. | ||||||
She's not in. | Sie ist nicht da. | ||||||
That's not the issue. | Darum handelt es sichAkk. nicht. | ||||||
It's not worth it. | Es lohnt sichAkk. nicht. | ||||||
That's not funny. | Da gibt es gar nichts zu lachen. | ||||||
It's not worth ... | Es lohnt sichAkk. nicht ... | ||||||
It's not in him. | Es liegt ihm nicht. | ||||||
That's not bad. | Das ist ganz gut. | ||||||
That's not bad. | Das ist nicht schlecht. | ||||||
That's not respectable. | Das gehört sichAkk. nicht. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Farbstoff, Farbempfindung, Segelsatz, Damenkostüm, Kartenfarbe, Einfärbemittel, Farbton, Klagesache, Färbemittel, Färbung, Anfärbereagenz |
Grammatik |
---|
'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
Das Komma vor „not“ Wenn ein kontrastierender Satzteil mit notanfängt, steht davor in der Regel ein Komma. |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Werbung