Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Blick | |||||||
| blicken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| overlooking Adj. | mit Blick über | ||||||
| misty-eyed Adj. | mit verschleiertem Blick | ||||||
| with misty eyes | mit verschleiertem Blick | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| by the sea | am Meer | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| at a glance | auf einen Blick | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in view of | mit Blick auf +Akk. | ||||||
| with ... in mind | mit Blick auf +Akk. | ||||||
| with a view to | mit Blick auf +Akk. | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| contraction of preposition "auf" and article "das" | aufs | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| oceanic Adj. | Meer... | ||||||
| oceanic Adj. | Meeres... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to look daggers at so. | jmdn. mit Blicken zerfleischen | ||||||
| to look daggers at so. | jmdn. mit Blicken durchbohren | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| a sea of | ein Meer von | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| to see behind the curtain [fig.] | hinter die Fassade schauen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| a killing glance | ein vernichtender Blick | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| to be all tinsel and glitter | nur Fassade sein | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
| look | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
| sight | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
| ocean | das Meer Pl.: die Meere | ||||||
| sea | das Meer Pl.: die Meere | ||||||
| gaze | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
| glance | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
| face | die Fassade Pl.: die Fassaden | ||||||
| front [ARCHIT.] | die Fassade Pl.: die Fassaden | ||||||
| vista | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
| vision | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
| facade auch: façade | die Fassade Pl.: die Fassaden | ||||||
| frontage | die Fassade Pl.: die Fassaden | ||||||
| face of a building | die Fassade Pl.: die Fassaden | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at 17 | mit 17 | ||||||
| a look behind | ein Blick nach hinten | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
| not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Plattenoberseite, Straßenfront, Frontlinie, Streblänge, Gebirgsfront, Furnier, Stirn, Ansatzkante, Brennelementhülsen, Vorderseite, Frontalseite, Uferzeile, Deckschichtebene, Gebäudefront, Bergwand | |
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
| Gleichlautende Nomen mit unterschiedlichem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus eine unterschiedliche Bedeutung haben. Es handelt sich dann nicht um ein Nomen mit schwankendem Genus, sondern um zwei gleichlautende… |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Werbung






