Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geschlagen | |||||||
sich schlagen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
to take a hard line | auf den Tisch hauen [fig.] | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
to go by the board | unter den Tisch fallen [fig.] | ||||||
to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
to pull a fast one on so. [ugs.] | jmdn. über den Tisch ziehen [ugs.] [fig.] | ||||||
on one's own initiative | auf eigene Faust | ||||||
on one's own account | auf eigene Faust | ||||||
cut the cackle | komm auf den Punkt | ||||||
to set at nought | in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to turn a deaf ear to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to cast sth. to the wind | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to pay no heed to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
table | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
fist | die Faust Pl.: die Fäuste | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
desk | der Tisch Pl.: die Tische - Büro | ||||||
bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
bear's den | die Bärenhöhle Pl.: die Bärenhöhlen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
chipped Adj. | geschlagen | ||||||
impacted Adj. | geschlagen | ||||||
strapped Adj. | geschlagen | ||||||
mortal Adj. | geschlagen - übermäßig lange dauernd | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
at table | bei Tisch | ||||||
postprandial Adj. | nach Tisch | ||||||
off the stove | vom Tisch | ||||||
under-the-counter Adj. | unter dem Tisch | ||||||
beaten Adj. | geschlagen | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
tabletop Adj. | Tisch... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abgeschnitzelt, spanig, ausgeklopft, festgeschnallt |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Substantive mit Endung '-is', die den Plural auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -es ist für Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen mit Endung -is der am häufigsten auftretende Fall. |
Werbung