Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Federal Bureau of Investigation [Abk.: FBI] (Amer.) | der (auch: das) FBI kein Pl. - Staatssicherheitsbehörde und Zentrale der Bundeskriminalpolizei | ||||||
| bureau of investigation | die Untersuchungsbehörde Pl.: die Untersuchungsbehörden | ||||||
| Federal Office of Criminal Investigation [ADMIN.] | das Bundeskriminalamt Pl.: die Bundeskriminalämter [Abk.: BKA] | ||||||
| German Federal Office of Criminal Investigation | das Bundeskriminalamt Pl.: die Bundeskriminalämter [Abk.: BKA] | ||||||
| Federal Board of Health [Abk.: FBH] [MED.][ADMIN.] | das Bundesgesundheitsamt Pl.: die Bundesgesundheitsämter [Abk.: BGA] | ||||||
| Federal Cross of Merit | das Bundesverdienstkreuz Pl.: die Bundesverdienstkreuze | ||||||
| Federal High Court of Justice [JURA] | der Bundesgerichtshof Pl.: die Bundesgerichtshöfe [Abk.: BGH] | ||||||
| Federal Association of German Banks [FINAN.] | Bundesverband deutscher Banken | ||||||
| Federal Court of Justice - official translation of the "Bundesgerichtshof", the highest appellate court in Germany for civil and criminal cases [JURA] | der Bundesgerichtshof Pl.: die Bundesgerichtshöfe [Abk.: BGH] | ||||||
| Federal EqualizationAE of Burdens Office [ADMIN.] Federal EqualisationBE / EqualizationBE of Burdens Office [ADMIN.] | das Bundesausgleichsamt Pl.: die Bundesausgleichsämter [Abk.: BAA] | ||||||
| Bureau of Internal Revenue [JURA] | die Einkommensteuerbehörde Pl.: die Einkommensteuerbehörden | ||||||
| Federal Chamber of Pilots [NAUT.] | die Bundeslotsenkammer Pl.: die Bundeslotsenkammern | ||||||
| Office of the Federal President [POL.] | das Bundespräsidialamt Pl. [Abk.: BPrA] | ||||||
| State Office of Criminal Investigation [JURA] | das Landeskriminalamt Pl.: die Landeskriminalämter | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
| an investigation revealed that | eine Untersuchung deckte auf, dass | ||||||
| a thorough investigation | eine gründliche Untersuchung | ||||||
| Federal law shall override Land law. | Bundesrecht bricht Landesrecht. | ||||||
| issued by the Federal Government | vom Bund ausgegeben | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| federal Adj. | Bundes... | ||||||
| federal Adj. | bundesstaatlich | ||||||
| federal Adj. | föderal | ||||||
| federal Adj. | föderalistisch | ||||||
| federal Adj. | föderativ | ||||||
| upon investigation [TECH.] | bei näherer Untersuchung | ||||||
| federal Adj. | eidgenössisch [Abk.: eidg.] (Schweiz) | ||||||
| at federal level | auf Bundesebene | ||||||
| at the (oder: a) federal level | auf Bundesebene | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| exploration, inquiry, ascertaining, ascertainment, research, enquiry, survey, inquest | Ermittlungsfall, Recherche, Nachforschung, Enquete, Erkundigung, Nachforschungsantrag, Ermittlung, Ermittlungen, Untersuchung |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







