Mögliche Grundformen

bedingt
 sich bedingen (Dativ-sich) (Verb)
 bedingen (Verb)
Werbung

Grammatik

Vor Zusammenfassung des vorher Gesagten oder Schlussfolgerung daraus
Der morgendliche Gang zum Kiosk, ein Stadtbummel, das Überqueren eines belebten Platzes: all das war für mich zum Spießrutenlauf geworden.
Prädikativ zum Objekt
Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht.
Prädikativ zum Subjekt
Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht.
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes
Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

zum Gesagten stehenLetzter Beitrag: ­ 10 Dez. 07, 23:26
Sie traut sich nicht zum Gesagten zu stehen. (...oder so ungefähr ;) ) Ja wie sagt man denn …8 Antworten
unter Berücksichtigung des vorher gesagtenLetzter Beitrag: ­ 17 Feb. 06, 14:30
Wenn man die vorherigen Meinungen/Aussagen/Ergebnisse/etc. berücksichtigt, kann man zu folge…4 Antworten
Im Sinne des gesagten werden Sie hiermit....Letzter Beitrag: ­ 29 Jan. 10, 20:20
Im Sinne des gesagten werden Sie hiermit nochmals höflichst ersucht, die ausstehenden xy Eur…1 Antworten
mit dem eben gesagten in engem Zusammenhang stehendLetzter Beitrag: ­ 08 Aug. 07, 11:59
mit dem eben gesagten in engem Zusammenhang stehend1 Antworten
naturalistischer FehlschlussLetzter Beitrag: ­ 21 Okt. 09, 11:58
Vom Faktischen auf das Gesollte zu schließen, sei ein naturalistischer Fehlschluss. Könnte …1 Antworten
bar none - schlechthinLetzter Beitrag: ­ 03 Dez. 13, 10:08
"In short, whatever anyone says, stocks remain the best wealth builder bar none." "Some migh…8 Antworten
ecological fallacy - ökologischer FehlschlussLetzter Beitrag: ­ 03 Jan. 10, 11:41
Auf Deutsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Ökologischer_Fehlschluss oder auch http://www.lrz-…0 Antworten
Wirkung vom/zumLetzter Beitrag: ­ 03 Feb. 03, 11:30
Wann heisst es ...mit Wirkung vom... oder mit wirkung zum...?1 Antworten
zum Schreiben vomLetzter Beitrag: ­ 11 Nov. 08, 13:24
seite 3 zum Schreiben vom 7. Februar 20079 Antworten
Vertrauensbeziehung...vom...zumLetzter Beitrag: ­ 17 Jun. 07, 23:48
Es muss also eine Vertrauensbeziehung sowohl vom Benutzer-PC als auch vom SAP-System zum Act…4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.