Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Max Planck Society for the Advancement of Science | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | ||||||
programAE to promote international cooperation in the energy sector [POL.] programmeBE to promote international cooperation in the energy sector [POL.] | Programm zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich | ||||||
marbled crayfish [ZOOL.] | der Marmorkrebs Pl.: die Marmorkrebse wiss.: Procambarus fallax f. virginalis [Wirbellose] | ||||||
promotion of equity culture | Förderung der Aktienkultur | ||||||
f factor [TECH.] | der f-Faktor [Radiologie] | ||||||
F-head engine [TECH.] | der F-Kopf-Motor | ||||||
F-connector [ELEKT.] | der F-Stecker Pl.: die F-Stecker | ||||||
F-fitting [TECH.] | der F-Stutzen Pl.: die F-Stutzen | ||||||
stimulation of the economy [WIRTSCH.] | Förderung der Konjunktur | ||||||
Federal law for the promotion of training [JURA] | Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung [Abk.: Bafög] | ||||||
employment promotion | Förderung der Beschäftigung | ||||||
facilities for applied research | Infrastruktur im Bereich der angewandten Forschung | ||||||
premium-to-surplus ratio [VERSICH.] | Verhältnis der Prämien zur Eigenausstattung | ||||||
promotion of the arts | Förderung der schönen Künste |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
angewandten | |||||||
angewandt (Adjektiv) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commercial facilities | Einrichtungen zur Förderung des Handels |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
applied Adj. | angewandt | ||||||
practical Adj. | angewandt | ||||||
according to the book | nach Schema F | ||||||
by the numbers | nach Schema F [pej.] | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fahrenheit | Fahrenheit Symbol: F | ||||||
fine Adj. [Abk.: F] | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
fluorine [CHEM.] | das Fluor kein Pl. Symbol: F | ||||||
farad [PHYS.] | das Farad Pl.: die Farad Symbol: F | ||||||
equivalence ratio [TECH.] | das Äquivalenzverhältnis Pl.: die Äquivalenzverhältnisse Symbol: F | ||||||
mean noise figure - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittlerer Rauschfaktor - eines linearen Zweitors Symbol: F | ||||||
mean noise factor - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittleres Rauschmaß - eines linearen Zweitors Symbol: F | ||||||
mean noise figure - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittleres Rauschmaß - eines linearen Zweitors Symbol: F | ||||||
foot [Abk.: ft., f.] [METR.] | der Fuß - Messeinheit: 1 Fuß = 30,48 cm | ||||||
and the following one [Abk.: f.] | und folgende [Abk.: f.] | ||||||
and the following [Abk.: et seq.] | folgende (Seite) [Abk.: f.] | ||||||
phot [PHYS.] | das Phot Pl.: die Phot Symbol: ph [Optik] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no one that | keiner, der | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
apply accordingly | entsprechend anzuwenden | ||||||
applies mutatis mutandis [JURA] | ist entsprechend anzuwenden |
Werbung
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Der Bindestrich Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Substantive, die auf „-f“ enden Substantive, die auf -f enden, ändern dieses im Normalfall im Plural auf -v und es wird -es angehängt. Manche Substantive bilden den Plural zusätzlich durch Anhängen von ‑s, -f ble… |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Werbung