Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| financial engineering [FINAN.] | die Finanzierungstechnik Pl. | ||||||
| financial engineering [FINAN.] | das Finanz-Engineering kein Pl. | ||||||
| financial engineering [FINAN.] | Entwicklung und Einsatz innovativer Finanzinstrumente | ||||||
| financial engineering [FINAN.] | Erstellung eines Finanzierungskonzeptes | ||||||
| financial engineering [FINAN.] | die Liquiditätssteuerung Pl.: die Liquiditätssteuerungen | ||||||
| financial engineering [FINAN.] | die Finanzsteuerung Pl.: die Finanzsteuerungen | ||||||
| European Financial Engineering Company [Abk.: EFEC] [FINAN.] | Europäische Finanzierungsbereitungsgesellschaft [Abk.: EFBG] | ||||||
| engineering [TECH.] | die Technik kein Pl. - Wissenschaft | ||||||
| engineering [TECH.] | die Ingenieurwissenschaft Pl.: die Ingenieurwissenschaften | ||||||
| engineering | die Bautechnik Pl. | ||||||
| engineering | die Ingenieurwissenschaften | ||||||
| engineering | der Hochbau Pl.: die Hochbauten | ||||||
| engineering [TECH.] | das Ingenieurwesen auch: Ingenieurswesen kein Pl. | ||||||
| engineering [TECH.] | der Maschinenbau Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Engineering | |||||||
| engineer (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| financial Adj. | finanziell | ||||||
| engineering Adj. | technisch | ||||||
| financial Adj. | Finanz... Pl. | ||||||
| financial Adj. | fiskalisch | ||||||
| financial Adj. | ökonomisch | ||||||
| financial Adj. | bilanziell | ||||||
| financial Adj. | finanzwirtschaftlich | ||||||
| financial Adj. | wirtschaftlich | ||||||
| financial Adj. [FINAN.] | finanztechnisch | ||||||
| plant-engineering Adj. | anlagentechnisch | ||||||
| design-engineering Adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
| engine-engineering Adj. [AUTOM.] | motortechnisch | ||||||
| hydro-engineering Adj. [TECH.] | wasserbaulich | ||||||
| for financial reasons | aus finanziellen Gründen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| financial equalizationAE scheme between the Federal Government and the Länder [POL.] financial equalisationBE / equalizationBE scheme between the Federal Government and the Länder [POL.] | der Länderfinanzausgleich Pl.: die Länderfinanzausgleiche [BRD] | ||||||
| financial aid to start new projects | die Starthilfe Pl.: die Starthilfen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a precarious financial situation | eine heikle finanzielle Lage | ||||||
| the accompanying financial document | das begleitende Zahlungspapier | ||||||
| with this financial instrument ... | mit diesem Finanzinstrument ... | ||||||
| accompanied by financial documents | begleitet von Zahlungspapieren | ||||||
| a document of financial character | ein Zahlungspapier | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| technics | Konstruktion, Konstruieren, Ingenieurwesen, Bautechnik, Ingenieurswesen, Ingenieurwissenschaft, Ingenieurwissenschaften, Ingenieursarbeit, Maschinenbau, Entwickeln, Technik, Ingenieurarbeit, Ingenieurtätigkeit |
Grammatik |
|---|
| LEOs deutsche Grammatik Die Grammatik orientiert sich grundsätzlich in Inhalt und Aufbau ander zuletzt unter canoonet.eu abrufbaren,ursprünglich bei der Canoo Engineering AGentwickelten deutschen Grammatik. |
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Werbung






