Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Details | |||||||
| detail (Verb) | das Detail (Substantiv) | ||||||
| Find | |||||||
| sich finden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| finden (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| slip-in guide [TECH.] | die Gleitführung Pl.: die Gleitführungen | ||||||
| plug-in unit guide [ELEKT.] | der Führungshalter Pl.: die Führungshalter | ||||||
| sticking in the guides [TECH.] | Festbrennen auf den Führungen | ||||||
| checking in detail | die Einzelüberprüfung Pl.: die Einzelüberprüfungen | ||||||
| more detailed information | genauere Information | ||||||
| more detailed information | nähere Unterlage | ||||||
| guide | der Führer | die Führerin Pl.: die Führer, die Führerinnen | ||||||
| guide | der Reiseführer Pl.: die Reiseführer - Handbuch | ||||||
| find | der Fund Pl.: die Funde | ||||||
| find | das Fundstück Pl.: die Fundstücke | ||||||
| find | die Entdeckung Pl.: die Entdeckungen | ||||||
| find | das Befinden kein Pl. | ||||||
| guide | der Fremdenführer | die Fremdenführerin Pl.: die Fremdenführer, die Fremdenführerinnen | ||||||
| guide | der Leitfaden Pl.: die Leitfäden | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in detail | im Einzelnen | ||||||
| in detail | in allen Einzelheiten | ||||||
| in detail | ausführlich | ||||||
| in detail | bis ins Einzelne | ||||||
| in detail | eingehend | ||||||
| in detail | umständlich veraltend | ||||||
| in this country | hierzulande Adv. auch: hier zu Lande | ||||||
| in this respect | insofern Adv. | ||||||
| in this respect | in dieser (auch: der) Hinsicht | ||||||
| in this respect | in dieser (auch: der) Beziehung | ||||||
| in this regard | in dieser Hinsicht | ||||||
| in this regard | in dieser Beziehung | ||||||
| in this regard | in diesem Zusammenhang | ||||||
| in this respect | insoweit Adv. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in this day and age | in der heutigen Zeit | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
| The devil is in the details. | Der Teufel steckt im Detail. | ||||||
| Even a blind squirrel finds a nut once in a while. | Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn. | ||||||
| to find fault with sth. | ein Haar in der Suppe finden | ||||||
| Come in! | Herein! | ||||||
| Find! | Such! - Hundebefehl | ||||||
| and many more | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| in writing | schwarz auf weiß | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| in abeyance | eingestellt | ||||||
| in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| this Pron. | dies | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| find that was lost by its original owner | der Verlustfund Pl.: die Verlustfunde [Archäologie] | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| readings | Besonderheiten, Minutien |
Grammatik |
|---|
| 'More' Als Pronomen bezeichnet more eine unbestimmte zusätzliche Menge. Es wird häufig durch weitere Pronomen wie some, a little oder a little bit eingeschränkt. |
| Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
| 'This' und 'these' – räumliche Nähe This (Singular) und these (Plural) deuten in der Regel auf etwas Näherliegendes oder unmittelbar Vorliegendes. |
| 'This' – zeitliche Nähe This wird als Teil einer Adverbialbestimmung der Zeit (z. B. this year, this week) verwendet, um eine „zeitliche Nähe“ auszudrücken. |
Werbung







