Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not to lift a finger [fig.] | keinen Finger krumm machen (auch: krummmachen) | ||||||
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
| to keep one's hands off sth. | die Finger von etw.Dat. lassen | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| Hands off! [ugs.] | Finger weg! | ||||||
| not to lift a finger [fig.] | keinen Finger rühren | ||||||
| to rap so.'s knuckles [fig.] | jmdm. auf die Finger klopfen [fig.] | ||||||
| to rap so. on the knuckles [fig.] | jmdm. auf die Finger klopfen [fig.] | ||||||
| to get one's fingers burnt (auch: burned) [fig.] | sichDat. die Finger verbrennen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He won't lift a finger. | Er macht keinen Finger krumm. | ||||||
| What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What do you do for a living? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
| What is your regular occupation? | Was machen Sie hauptberuflich? | ||||||
| I won't lift a finger. | Ich rühre keinen Finger. | ||||||
| He won't lift a finger. | Er rührt keinen Finger. | ||||||
| He cut his finger. | Er hat sichDat. in den Finger geschnitten. | ||||||
| Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
| Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
| see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
| Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dirty Adj. | schmutzig | ||||||
| dingy Adj. | schmutzig | ||||||
| filthy Adj. | schmutzig | ||||||
| grimy Adj. | schmutzig | ||||||
| sordid Adj. | schmutzig | ||||||
| squalid Adj. | schmutzig | ||||||
| impure Adj. | schmutzig | ||||||
| muddy Adj. | schmutzig | ||||||
| foul Adj. | schmutzig | ||||||
| black - dirty Adj. | schmutzig | ||||||
| feculent Adj. | schmutzig | ||||||
| grotty Adj. | schmutzig | ||||||
| grubby Adj. | schmutzig | ||||||
| impurely Adv. | schmutzig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| finger [ANAT.] | der Finger Pl.: die Finger | ||||||
| digit | der Finger Pl.: die Finger | ||||||
| finger [MED.] | der Querfinger Pl.: die Querfinger | ||||||
| finger [TECH.] | der Schlepphebel Pl.: die Schlepphebel | ||||||
| finger [TECH.] | der Stecher Pl.: die Stecher | ||||||
| finger [TECH.] | der Weichenfinger Pl.: die Weichenfinger | ||||||
| lady's finger [BOT.] | die Okra Pl. wiss.: Abelmoschus esculentus | ||||||
| lady's finger [BOT.] | Essbarer Eibisch wiss.: Abelmoschus esculentus | ||||||
| lady's finger [BOT.] | der Gemüseeibisch auch: Gemüse-Eibisch Pl. wiss.: Abelmoschus esculentus | ||||||
| lady's finger (Brit.) [KULIN.] | das (auch: der) Löffelbiskuit Pl.: die Löffelbiskuite/die Löffelbiskuits | ||||||
| lady's finger (auch: lady's-finger) [BOT.] | Gemeiner Wundklee wiss.: Anthyllis vulneraria | ||||||
| lady's finger (auch: lady's-finger) [BOT.] | Gewöhnlicher Wundklee wiss.: Anthyllis vulneraria | ||||||
| lady's finger (auch: lady's-finger) [BOT.] | der Wundklee Pl. wiss.: Anthyllis vulneraria | ||||||
| dog [TECH.] | der Finger Pl.: die Finger [Nähmaschinen] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| armchair travelerAE armchair travellerBE | jemand, der mit dem Finger auf der Landkarte reist | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| widerlich, unrein, dunkel, armselig, schäbig, dreckig, trüb, trübe, schmuddlig | |
Grammatik |
|---|
| Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
| Mehrteilige Wortgruppen: Beispiele Mehrteiligkeit kommt bei allen Arten von Wortgruppen vor. |
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung






