Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drehen | |||||||
der Dreh (Substantiv) | |||||||
Wolf | |||||||
wolfen (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whereby Adv. | durch den | ||||||
thereabouts Adv. | um den Dreh [ugs.] | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
through and through | durch und durch | ||||||
to the core | durch und durch | ||||||
well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
thereabouts Adv. | um die Drehe [ugs.] | ||||||
carnivorous Adj. | fleischfressend auch: Fleisch fressend | ||||||
meat-processing Adj. | Fleisch verarbeitend auch: fleischverarbeitend | ||||||
incarnate Adj. | fleischgeworden auch: Fleisch geworden | ||||||
thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
quintessentially Adv. | durch und durch | ||||||
throughout Adv. | durch und durch |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put so. through the wringer | jmdn. durch die Mangel drehen | ||||||
to put so. through the mangle (Brit.) | jmdn. durch die Mangel drehen | ||||||
to put so. through the hoops | jmdn. durch die Mangel drehen | ||||||
The way to a man's heart is through his stomach. | Liebe geht durch den Magen. | ||||||
to run with the pack [fig.] | mit den Wölfen heulen [fig.] | ||||||
x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
a wolf in sheep's clothing | der Wolf im Schafspelz | ||||||
as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
governed by | geregelt durch | ||||||
to cry wolf | die Pferde scheu machen | ||||||
to cry wolf | den Teufel an die Wand malen | ||||||
to twiddle one's thumbs [fig.] | die Daumen drehen | ||||||
to go doolally (Brit.) [ugs.] [fig.] | am Rad drehen [ugs.] | ||||||
to be out of it [ugs.] [fig.] | am Rad drehen [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He turns the tables. | Er dreht den Spieß um. Infinitiv: umdrehen | ||||||
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
through specific conduct | durch bestimmtes Verhalten | ||||||
owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
at last it's clear to me | jetzt blicke seltener: sehe ich endlich durch | ||||||
in consequence of your call | bedingt durch Ihren Anruf |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
meat | das Fleisch kein Pl. | ||||||
flesh | das Fleisch kein Pl. | ||||||
wolf - Pl.: wolves [ZOOL.] | der Wolf Pl. wiss.: Canis lupus | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
passing machine | der Wolf Pl.: die Wölfe - für Lebensmittel; Fleischwolf | ||||||
shooting | das Drehen kein Pl. | ||||||
throwing | das Drehen kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fleischeinlage, Inhalt, Muskelfleisch, Substanz |
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
Werbung