Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single object | das Einzelobjekt Pl.: die Einzelobjekte | ||||||
object master data | die Objektstammdaten Pl., kein Sg. | ||||||
single master link [TECH.] | Ovalglied für 1 Strang [Hebetechnik] | ||||||
flexible single-sided printed board [ELEKT.] | flexible Leiterplatte mit Leiterbild auf einer Seite | ||||||
master | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
master | der Meister | die Meisterin Pl.: die Meister, die Meisterinnen | ||||||
object | der Gegenstand Pl.: die Gegenstände | ||||||
object | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
object | das Ziel Pl.: die Ziele | ||||||
object | das Ding Pl.: die Dinge | ||||||
master | der Lehrmeister | die Lehrmeisterin Pl.: die Lehrmeister, die Lehrmeisterinnen | ||||||
master | der Magister Pl.: die Magister | ||||||
master | der Könner | die Könnerin Pl.: die Könner, die Könnerinnen | ||||||
master | der Vorsteher | die Vorsteherin Pl.: die Vorsteher, die Vorsteherinnen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Flexible | |||||||
flexibel (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single Adj. | einzeln | ||||||
single Adj. | einziger | einzige | einziges | ||||||
single Adj. | Einzel... | ||||||
single Adj. | einfach | ||||||
single Adj. | alleinstehend | ||||||
single Adj. | ledig | ||||||
single Adj. | individuell | ||||||
single Adj. | unverheiratet | ||||||
flexible Adj. | biegsam | ||||||
flexible Adj. | elastisch | ||||||
flexible Adj. | flexibel | ||||||
flexible Adj. | geschmeidig | ||||||
flexible Adj. | nachgiebig | ||||||
flexible Adj. | anpassungsfähig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a single | das Einzelzimmer Pl.: die Einzelzimmer | ||||||
a master craftsman | ein wahrer Meister | ||||||
a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk | ||||||
the offending object | der Stein des Anstoßes | ||||||
if you don't object | wenn Sie nichts dagegen haben | ||||||
every single one | durch die Bank [fig.] | ||||||
lord and master [ugs.] [hum.] | der Göttergatte Pl.: die Göttergatten [hum.] | ||||||
money is no object | der Preis spielt keine Rolle | ||||||
money is no object | Geld spielt keine Rolle | ||||||
money's no object | Geld spielt keine Rolle | ||||||
in a single pass | in einem einzigen Arbeitsgang | ||||||
Like master like man. | Wie der Herr, so's Gscherr. | ||||||
not a single body | keine Menschenseele | ||||||
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] | ||||||
to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
our object in view will be | unser Bestreben wird sein | ||||||
our object in writing you is | der Zweck unseres Schreibens ist | ||||||
Money is no object. | Geld spielt keine Rolle. | ||||||
Do you object to my smoking? | Haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? | ||||||
He is a single father. | Er ist alleinerziehend (auch: allein erziehend). | ||||||
Our principal object will be ... | Unser Hauptziel wird ... sein. | ||||||
She is a single mother. | Sie ist alleinerziehend (auch: allein erziehend). | ||||||
the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
We have a single supplier only. | Wir haben nur einen einzigen Lieferanten. | ||||||
by a single account holder [FINAN.] | von einem einzigen Kontoinhaber | ||||||
It was with the object of | Es verfolgte den Zweck | ||||||
He mastered the task superbly. | Er hat die Aufgabe bravourös gemeistert. | ||||||
the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sinuous, lissom, pliable, elastic, ductile, supple, limber, soft, compliable, extensile, lithesome, bendable, pliant, articulated, lissome, agile, lithe, maneuverable, squishy, manoeuvrable |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung