Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gases for aviation and shipboard inflation [AVIAT.][NAUT.] | Gase für Sicherheitsprodukte in Flugzeugen und auf Schiffen | ||||||
| plane [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
| aircraft - Pl.: aircraft [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
| airplaneAE / aeroplaneBE [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
| runway [AVIAT.] | die Startbahn Pl.: die Startbahnen | ||||||
| coasting [TECH.] | das Ausrollen kein Pl. | ||||||
| freewheeling [TECH.] | das Ausrollen kein Pl. | ||||||
| landing roll [AVIAT.] | das Ausrollen kein Pl. | ||||||
| aircraft navigation [AVIAT.] | die Flugzeugnavigation | ||||||
| turbojet [TECH.] | das Turbojet-Flugzeug Pl.: die Turbojet-Flugzeuge | ||||||
| airplaneAE performances Pl. [AVIAT.] aeroplaneBE performances Pl. [AVIAT.] | die Flugzeugleistungen | ||||||
| airplaneAE configuration [AVIAT.] aeroplaneBE configuration [AVIAT.] | die Flugzeugzustandsform | ||||||
| application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
| reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| airborne Adj. | im Flugzeug befördert | ||||||
| fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
| fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
| applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
| adapted from sth. | basierend auf +Akk. | ||||||
| based (on) Adj. | basierend (auf) | ||||||
| intent on Adj. | bedacht auf +Akk. | ||||||
| limited to Adj. | beschränkt auf +Akk. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| aircraft Adj. | Flugzeug... | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
| at the bottom of | unten auf +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| crop duster | Flugzeug, das in der Land- und Forstwirtschaft zur Unkraut- und Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird | ||||||
| air rage [AVIAT.] | aggressives Verhalten von Passagieren im Flugzeug | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| left parenthesis | Klammer auf | ||||||
| Welcome (to ...) | Willkommen (in +Dat., zu +Dat., auf +Dat., bei +Dat. ...) | ||||||
| having regard to | unter Hinweis auf | ||||||
| sth. is on so. Infinitiv: to be on so. - paid for by so. | etw.Nom. geht auf jmdn. Infinitiv: auf jmdn. gehen | ||||||
| Get away with you! | Ach, hör auf! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
| He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
| in time to catch the plane | rechtzeitig für das Flugzeug | ||||||
| The aircraft whose wing was damaged managed to land safely. | Das Flugzeug, dessen Tragfläche beschädigt war, konnte sicher landen. | ||||||
| historical accident in | geschichtliches Einwirken auf | ||||||
| please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
| are entitled to | haben Anspruch auf | ||||||
| from 30 to 20 percentespAE from 30 to 20 per centespBE | von 30 auf 20 Prozent | ||||||
| restricted in terms of | eingeschränkt in Bezug auf | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Fahrbahnoberfläche, Landebahn, Landepiste, Gewässerbett, Schlipp, Piste, Ablaufbahn, Laufsteg, Gewässerrinne | |
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
| Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung






