Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
located Adj. [AVIAT.] | angeordnet an einen bestimmten Ort | ||||||
at the face | an Ort | ||||||
inward auch: inwards Adv. | an Ort | ||||||
local Adj. | an Ort | ||||||
in the drift | an Ort [Bergbau] | ||||||
in the face | an Ort [Bergbau] | ||||||
in many places | an vielen Orten | ||||||
in situ | an Ort und Stelle | ||||||
on the spot | an Ort und Stelle | ||||||
on the premises | an Ort und Stelle | ||||||
multipresent Adj. | an mehreren Orten gegenwärtig | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
on Adv. | an | ||||||
local Adj. | vor Ort |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
biostrome - not to be confused with "biosome" [GEOL.] | geschichteter An-Ort-Fossilkalk | ||||||
toponym | von einem Ort abgeleiteter Name | ||||||
field investigation | Nachforschung an Ort und Stelle | ||||||
on-site inspection [Abk.: OSI] [MILIT.] | Inspektion an Ort und Stelle - Rüstungskontrolle | ||||||
dual listing | Notierung an zwei Orten | ||||||
fire work permit | Erlaubnis für Tätigkeiten an feuergefährdeten Orten | ||||||
top-seeded player [SPORT] | der an Nummer eins gesetzte Spieler [Tennis] | ||||||
place | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
location | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
spot | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
scene - place where an incident occured | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
locality | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
city | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
site | der Ort Pl.: die Orte |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at a certain place | an einem bestimmten Ort | ||||||
He died of a heart attack. | Er starb an einem Herzschlag. | ||||||
dispatching (auch: despatching) the goods to that place | die Versendung der Ware an diesen Ort | ||||||
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
select the point which suits him best | den Ort auswählen, der ihm am besten liegt | ||||||
place and date of issue | der Ort und das Datum der Ausstellung | ||||||
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
pantograph up | Bügel an | ||||||
Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
a safe spot | ein sicherer Ort | ||||||
from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
a wide choice of | eine breite Auswahl an | ||||||
let us assume | nehmen wir einmal an | ||||||
let us suppose | nehmen wir einmal an |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
at the coalface | vor Ort | ||||||
about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
local Adj. | Orts... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
official reserve transactions Pl. [Abk.: ORT] [FINAN.] | offizielle Reservetransaktionen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fortbestehen, Fortsetzung, Fortführung, Weiterflug, Dauer, Gebrauchszeit, Bleiben |
Grammatik |
---|
an an + kommen |
an an + Beginn |
Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
a (an) a + Leukämie |
Werbung