Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vorwärts | ||||||
forward auch: forwards Adv. | nach vorn | ||||||
forward auch: forwards Adv. | voran | ||||||
forward auch: forwards Adv. | voraus | ||||||
forward auch: forwards Adv. | weiter | ||||||
forward Adj. | vorderer | vordere | vorderes | ||||||
forward Adj. | vorwärts gerichtet | ||||||
forward Adj. - used before noun | Termin... | ||||||
forward Adj. | dreist [fig.] | ||||||
forward Adj. | vorlaut [fig.] | ||||||
forward auch: forwards Adv. | fürder veraltet | ||||||
forward auch: forwards Adv. | fürderhin veraltet | ||||||
forward-looking Adj. | vorausschauend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the rate of | mit der Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
at the rate of | bei einer Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
at the rate of | bei einem Verhältnis von +Dat. | ||||||
at the rate of | zu einem Satz von +Dat. | ||||||
at the rate of | zum Satz (auch: Satze) von +Dat. | ||||||
at the rate of [FINAN.] | zu einem Zinssatz von +Dat. | ||||||
at the rate of | im Verhältnis von +Dat. | ||||||
in agreement with | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
in agreement with | übereinstimmend mit |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
special agreement establishing the relationship between two companies with their own legal personalities [FINAN.][JURA] | die Organschaft | ||||||
fraudulent agreement misrepresenting the creditworthiness of one of the parties [JURA] | der Kredittäuschungsvertrag | ||||||
secret agreement for a fraudulent purpose [JURA] | die Kollusion Pl.: die Kollusionen | ||||||
confidential information on a person's credit rating [FINAN.] | die Schufa-Auskunft auch: SCHUFA-Auskunft Pl.: die Schufa-Auskünfte, die SCHUFA-Auskünfte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
please forward | bitte nachsenden | ||||||
forward please | bitte nachsenden | ||||||
agreement of all | volle Übereinstimmung | ||||||
at a rate of knots [ugs.] (Brit.) | ratzfatz Adv. [ugs.] | ||||||
forward draftAE [NAUT.] forward draughtBE [NAUT.] | Tiefgang vorne | ||||||
the way forward | eine Option für die Zukunft | ||||||
the way forward | die beste Lösung | ||||||
a step forward | ein Schritt voran | ||||||
looking forward to | entgegensehend | ||||||
at this rate, ... [ugs.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
at that rate, ... [ugs.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
Come forward ... (Brit.) [SPORT] | In die Auslage, ... - Ruderkommando | ||||||
a big step forward | ein großer Schritt nach vorne | ||||||
a big step forward | ein großer Schritt voran |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a guess. | Rate mal. | ||||||
following your advice | Ihrem Rate nachkommend | ||||||
at the rate he's going | bei der Geschwindigkeit mit der er vorgeht | ||||||
a clear agreement | eine eindeutige Vereinbarung | ||||||
according to the agreement | der Vereinbarung entsprechend | ||||||
agreement signed by both parties | von beiden Seiten gezeichneter Vertrag | ||||||
an agreement was reached | eine Übereinstimmung wurde erreicht | ||||||
at the rate he goes on | bei der Geschwindigkeit mit der er vorgeht | ||||||
Please forward the goods by air freight. | Bitte versenden Sie die Waren mit Luftfracht. | ||||||
Please forward the goods by charter plane. | Bitte versenden Sie die Waren mit einem Charter-Flugzeug. | ||||||
Please forward the goods by express train. | Bitte versenden Sie die Waren als Eilgut. | ||||||
Please forward the goods by the next steamer. | Bitte versenden Sie die Waren mit dem nächsten Dampfer. | ||||||
Please forward the goods by train. | Bitte versenden Sie die Waren mit dem Zug. | ||||||
Please forward the goods by UPS. | Bitte versenden Sie die Waren mit UPS. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
arrangement, treaty, deal, compliance, convention, predefinition, consent, covenant, assent, accordance, contract, settlement, accord, stipulation, understanding | Vertragswerk, Absprache |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Aussprache Die normale Aussprache des unbestimmten Artikelsa lautet[ə].Zur Betonung kann man a auch[ei]aussprechen. Beim unbestimmten Artikel anlautet die normale Aussprache[ən],betont sagt m… |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung