Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frage | |||||||
sich fragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
fragen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
at times | von Zeit zu Zeit | ||||||
from time to time | von Zeit zu Zeit | ||||||
now and then | von Zeit zu Zeit | ||||||
off and on | von Zeit zu Zeit | ||||||
once in a while | von Zeit zu Zeit | ||||||
every once a while | von Zeit zu Zeit | ||||||
on occasion | von Zeit zu Zeit | ||||||
every now and then | von Zeit zu Zeit | ||||||
on and off | von Zeit zu Zeit | ||||||
thenceforward Adv. | von der Zeit an | ||||||
of yesteryear [poet.] | von vergangenen Zeiten | ||||||
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
inside out | von links - Wäsche |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
as a function of time [TECH.] | in Abhängigkeit von der Zeit | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
heaps of time | viel Zeit | ||||||
me-time | Zeit für mich | ||||||
me-time | Zeit für sichAkk. selbst | ||||||
all in good time | alles zu seiner Zeit | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
to play for time | Zeit schinden | ||||||
to let no grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
so.'s stint in the army | jmds. Zeit in der Armee | ||||||
Time is up. | Die Zeit ist um. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's merely a matter of time. | Es ist nur eine Frage der Zeit. | ||||||
Many of us struggle with the accelerating pace of life. | Viele von uns tun sichAkk. schwer mit der Schnellebigkeit unserer Zeit. | ||||||
They asked each and every one of us the same questions. | Sie haben jedem Einzelnen von uns dieselben Fragen gestellt. | ||||||
We asked both neighbours, neither of whom had seen her in days. | Wir haben beide Nachbarn gefragt, aber seit Tagen hatte sie keiner von beiden gesehen. | ||||||
a lot of time | viel Zeit | ||||||
without question | ohne Frage | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
The question is ... | Die Frage lautet ... | ||||||
The point is moot. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
That's a moot question. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
the question came up | die Frage erhob sichAkk. | ||||||
Ask him the price. | Frage ihn nach dem Preis. | ||||||
with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
at the time of effecting the insurance | zur Zeit des Versicherungsabschlusses |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
economy of time | Einsparung von Zeit | ||||||
question of substance | Frage von Bedeutung | ||||||
kind of question | Art von Frage | ||||||
Greenwich mean time [Abk.: GMT] [GEOG.] | mittlere Zeit von Greenwich | ||||||
time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
demand | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
issue | die Frage Pl.: die Fragen - Problem | ||||||
term | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
time duration | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
terms Pl. | die Zeit Pl.: die Zeiten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
temporal Adj. | Zeit... | ||||||
temporary Adj. | Zeit... | ||||||
time Adj. | Zeit... | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
by means of | anhand von +Dat. | ||||||
interrogative Adj. | Frage... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Problemkreis, Buchausgabe, interrogativ, Fragestellung, Anfrage, Thema, Verhandlungsthema, Zweifel, Suchanfrage |
Grammatik |
---|
Indirekte Frage Kein Fragezeichen steht nach indirekten Fragen, die von einem Aussagesatz abhängig sind: |
Die indirekte Frage Die indirekte Frage ist eine Sonderform der → indirekten Rede. Sie wird mit ob (→ 3.1.2.1 Entscheidungsfrage) oder mit einem Fragewort (→ 3.1.2.2 Ergänzungsfrage) eingeleitet. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
Werbung