Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
womenfolk auch: womenfolks plural noun | die Frauen | ||||||
womankind | die Frauen | ||||||
protection of women at work | der Frauenarbeitsschutz | ||||||
women's rights Pl. | die Frauenrechte | ||||||
woman's legs | die Frauenbeine | ||||||
comfort women Pl. | die Trostfrauen | ||||||
Mrs (Brit.) - title of respect prefixed to the name of a married woman | Frau Pl.: die Frauen [Abk.: Fr.] - verheiratet | ||||||
Mrs. - Pl.: Mmes. (Amer.) - title of respect prefixed to the name of a married woman | Frau Pl.: die Frauen [Abk.: Fr.] - verheiratet | ||||||
wife - Pl.: wives | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
woman - Pl.: women | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
Ms. (Amer.) - Pl.: Mss., Mses. - title of respect prefixed to a woman's name; does not indicate marital status (Amer.) | Frau Pl.: die Frauen - verheiratet oder unverheiratet | ||||||
Ms kein Pl. - title of respect prefixed to a woman's name; does not indicate marital status (Brit.) | Frau Pl.: die Frauen - verheiratet oder unverheiratet | ||||||
female | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
mate | die Frau Pl.: die Frauen - Ehefrau |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauen | |||||||
die Frau (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wifeless Adj. | ohne Frau | ||||||
all-female Adj. | ausschließlich aus Frauen bestehend | ||||||
womanizingAE Adj. womanisingBE / womanizingBE Adj. | mit ständigen Frauengeschichten |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to philander | philandered, philandered | | Frauen nachstellen | stellte nach, nachgestellt | | ||||||
to abandon one's wife | abandoned, abandoned | | seine Frau verlassen | verließ, verlassen | | ||||||
to keep a wife and family | kept, kept | | für Frau und Kinder sorgen | sorgte, gesorgt | | ||||||
to philander | philandered, philandered | | Frauen ohne ernste Absichten den Hof machen | machte, gemacht | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fidelity in married women | Treue bei verheirateten Frauen | ||||||
We're an equal opportunity employer. | Als Arbeitgeber verfolgen wir bei Einstellungen den Grundsatz der Chancengleichheit für Frauen und Männer. | ||||||
a well-adjusted woman | eine ausgeglichene Frau | ||||||
an abandoned woman | eine verlassene Frau | ||||||
a woman of vision | eine Frau mit Weitblick | ||||||
He is a doting husband. | Er liebt seine Frau abgöttisch. | ||||||
I haven't met your wife but do say hello to her from me. | Grüßen Sie Ihre Frau unbekannterweise von mir. | ||||||
I'm filling in while Mrs Schumm is on holiday. (Brit.) | Ich mache Urlaubsvertretung für Frau Schumm. | ||||||
He was caught in bed with someone else's wife. | Er wurde mit der Frau eines anderen im Bett erwischt. | ||||||
she's nobody's fool | sie ist eine Frau, die sichDat. nichts vormachen lässt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go on the pull (Brit.) | auf Männerfang (auch: Frauenfang) gehen | ||||||
in drag - usually of a man [ugs.] | in Frauenklamotten - Mann | ||||||
in drag - usually of a man [ugs.] | als Frau verkleidet - Mann | ||||||
Mother Hulda (auch: Holle) | Frau Holle [Märchen] | ||||||
ma'am | gnädige Frau | ||||||
a married woman | eine verheiratete Frau | ||||||
a woman's heart is a deep ocean of secrets | das Herz einer Frau ist ein tiefer Ozean voller Geheimnisse | ||||||
a daughter of Eve [fig.] | eine typische Frau | ||||||
Our Lady [REL.] | Unsere Liebe Frau - Jungfrau Maria |
Werbung
Grammatik |
---|
Geschlechtsspezifische Substantive Bei einigen wenigen Substantiven gibt es unterschiedliche Bezeichnungenfür Männer und Frauen. |
Unterschiedliche Formen für männlich und weiblich Bei einigen wenigen Substantiven gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für Männer und Frauen. |
Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Werbung