Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
| It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| It is a rip-off | Es ist ein Nepp | ||||||
| This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. | ||||||
| What ails you? [form.] veraltet | Was ist mit dir? | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| It was a put-up affair. | Es war eine abgekartete Sache. | ||||||
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
| Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
| He was at least that much taller than me. | Er war mindestens so viel größer als ich. | ||||||
| What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
| as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
| Whatever it is, you can tell me. | Was auch immer es ist, du kannst es mir sagen. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sei | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ihm | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
| es (Pronomen) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| it - used as indirect object Pron. | ihm n. | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold.  | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| God speed you! | Gott sei mit dir! | ||||||
| to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
| to be at odds with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
| to agree with so. | mit jmdm. d'accord sein hauptsächlich (Österr.) | ||||||
| to be a smooth customer | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
| to be up to every trick | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
| to put one's heart and soul in it | mit Leib und Seele dabei sein | ||||||
| to be a riddle wrapped up in an enigma | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
| to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
| to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde sein | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
| to be a mystery | ein Buch mit sieben Siegeln sein [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fast moving goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
| fast selling goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
| peace | der Frieden auch: Friede Pl. | ||||||
| quietude | der Frieden auch: Friede Pl. | ||||||
| sei whale [ZOOL.] | der Seiwal wiss.: Balaenoptera borealis | ||||||
| lasting peace | dauerhafter Friede | ||||||
| social peace | sozialer Friede | ||||||
| accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
| similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) Pl.: die Ähnlichkeiten | ||||||
| exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
| compliance (with) | das Einverständnis (mit) Pl.: die Einverständnisse | ||||||
| long-reigning peace | lang andauernder Friede | ||||||
| Peace of Westphalia [HIST.] | Westfälischer Friede | ||||||
| Peace of Augsburg [HIST.] | Augsburger Religionsfriede | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
| comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) | ||||||
| surnamed Adj. | mit Zuname | ||||||
| rust-streaked Adj. | mit Roststellen | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
|  mit mit + Besitz  | 
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu…  | 
| Verben mit Akkusativ Ich habe / besitze ein Buch.  | 
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden ab  | 
Werbung






