Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in consultation with | im Benehmen mit | ||||||
| in consultation with | im Einvernehmen mit | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| rapt Adj. | versunken | ||||||
| absorbed Adj. | versunken | ||||||
| sunken Adj. | versunken | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| geschnittenem | |||||||
| geschnitten (Adjektiv) | |||||||
| versunken | |||||||
| versinken (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in accordance with [Abk.: IAW] | im Einklang mit | ||||||
| consistent with | im Einklang mit | ||||||
| by contrast with | im Vergleich mit | ||||||
| in comparison with | im Vergleich mit | ||||||
| in conjunction with | im Zusammenhang mit | ||||||
| in coincidence with | im Zusammenfallen mit | ||||||
| in coincidence with | im Zusammentreffen mit | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to lump so. (oder: sth.) in with so. (oder: sth.) | lumped, lumped | | jmdn./etw. mit jmdm./etw. in einen Topf werfen | ||||||
| to lump so. (oder: sth.) together (with so. (oder: sth.)) | lumped, lumped | | jmdn./etw. (mit jmdm./etw.) in einen Topf werfen | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| unless contrary to ... | sofern nicht im Widerspruch mit | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| horses for courses (Brit.) | für jeden Topf den passenden Deckel | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
| our close relation with | unsere enge Verbindung mit | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pot | der Topf Pl.: die Töpfe | ||||||
| pan - saucepan | der Topf Pl.: die Töpfe | ||||||
| tofu | der Tofu kein Pl. | ||||||
| jar | der Topf Pl.: die Töpfe | ||||||
| kettle - metal pot (Amer.) | der Topf Pl.: die Töpfe | ||||||
| bean curd [KULIN.] | der Tofu kein Pl. | ||||||
| pothole auch: pot-hole [GEOL.] | der Topf Pl.: die Töpfe | ||||||
| green onion Sg., meist im Plural: green onions | die Frühlingszwiebel meist im Pl.: die Frühlingszwiebeln | ||||||
| spring onion hauptsächlich (Brit.) | die Frühlingszwiebel Pl.: die Frühlingszwiebeln wiss.: Allium fistulosum | ||||||
| scallion Sg., meist im Plural: scallions [BOT.] | die Frühlingszwiebel meist im Pl.: die Frühlingszwiebeln | ||||||
| Welsh onion [BOT.] | die Frühlingszwiebel Pl.: die Frühlingszwiebeln wiss.: Allium fistulosum | ||||||
| bunching onion [BOT.] | die Frühlingszwiebel Pl.: die Frühlingszwiebeln wiss.: Allium fistulosum | ||||||
| Japanese bunching onion [BOT.] | die Frühlingszwiebel Pl.: die Frühlingszwiebeln wiss.: Allium fistulosum | ||||||
| crock | irdener Topf | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Infinitiv mit zu im Nachfeld Es hat soeben angefangen zu schneien. |
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Werbung






