Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
should not be consigned to | sollten nicht versandt werden an | ||||||
They are not on speaking terms. | Sie sprechen nicht miteinander. | ||||||
I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
I don't have it with me. | Ich habe es nicht bei mir. | ||||||
I wasn't feeling very well | Ich fühlte mich nicht sehr wohl | ||||||
I refuse to be rushed. | Ich lasse mich nicht drängen. | ||||||
I won't be rushed. | Ich lasse mich nicht drängen. | ||||||
I'll give them a run for their money. | Ich lasse mich nicht so leicht unterkriegen. | ||||||
I can't help myself. | Ich kann mir nicht helfen. | ||||||
That's no concern of mine. | Das betrifft mich nicht. | ||||||
This turns me on! | Das macht mich an! |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
the jury is still out on sth. | das letzte Wort in etw.Dat. ist noch nicht gesprochen | ||||||
all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
Don't lie to me! | Lüg mich nicht an! | ||||||
Don't look like that! | Schau mich nicht so an! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to order | nicht an Order | ||||||
unconditional Adj. | nicht gebunden an Bedingungen | ||||||
ectopic Adj. [MED.] | nicht an typischer Stelle liegend | ||||||
on Adv. | an | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unbilled portion on long-term contracts [KOMM.] | nicht an die Kunden fakturierter Teil bei langfristigen Verträgen | ||||||
facilitation payment [FINAN.] | gesetzlich nicht vorgesehene Zahlungen an ausländische Amtsträger | ||||||
beam cutting press with articulated die carrier not attached to the beam [TECH.] | Brückenstanze mit nicht an der Brücke befestigten Gelenkarm-Messerträger [Maschinen] | ||||||
football hauptsächlich (Brit.) [SPORT] | der Fußball kein Pl. - Sportart | ||||||
soccer hauptsächlich (Amer.) [SPORT] | der Fußball kein Pl. - Sportart | ||||||
footie (Brit.) [ugs.] | der Fußball kein Pl. - Spiel | ||||||
footy auch: footie, footer - short for the game "football", American: soccer (Brit.) [ugs.] [SPORT] | der Fußball kein Pl. - Sportart | ||||||
soccer ball (Amer.) [SPORT] | der Fußball Pl.: die Fußbälle | ||||||
football hauptsächlich (Brit.) [SPORT] | der Fußball Pl.: die Fußbälle - Ball | ||||||
association football (auch: Association Football) (Brit.) [form.] - formal term in the UK for soccer [SPORT] | der Fußball kein Pl. - Spiel | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
football casual (Brit.) | der Fußballprolo | ||||||
lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht |
Werbung
Grammatik |
---|
an an + kommen |
an an + Beginn |
Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
a (an) a + Leukämie |
Werbung