Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| belt | der Gürtel Pl.: die Gürtel | ||||||
| girdle auch [fig.] - outdated | der Gürtel Pl.: die Gürtel | ||||||
| cordon | der Gürtel Pl.: die Gürtel | ||||||
| waistbelt | der Gürtel Pl.: die Gürtel | ||||||
| zone | der Gürtel Pl.: die Gürtel [fig.] | ||||||
| rigid breaker [TECH.] | der Gürtel Pl.: die Gürtel | ||||||
| opening [TECH.] | das Öffnen kein Pl. [Maschinen] | ||||||
| belt [SPORT] | der Gürtel Pl.: die Gürtel - in Kampfsportarten, z. B. Judo | ||||||
| opening operation - of a mechanical switching device [ELEKT.] | das Öffnen kein Pl. - eines mechanischen Schaltgerätes | ||||||
| tireAE belt [AUTOM.] tyreBE belt [AUTOM.] | der Gürtel Pl.: die Gürtel - Reifen | ||||||
| tensioning [TECH.] | das Öffnen kein Pl. | ||||||
| Orion's Belt [ASTRON.] | Gürtel des Orion - Sterngruppe im Sternbild Orion | ||||||
| black belt [SPORT] | schwarzer Gürtel - in Kampfsportarten, z. B. Judo | ||||||
| green belt [SPORT] | grüner Gürtel - Judo, Karate | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| belted Adj. | mit Gürtel | ||||||
| bi-parting Adj. | beidseitig zu öffnen | ||||||
| bi-parting Adj. | zweiseitig zu öffnen | ||||||
| gradually widening | sichAkk. allmählich öffnend | ||||||
| all-night - of a business that is open all night Adj. | die ganze Nacht geöffnet | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on opening the cases | beim Öffnen der Kisten | ||||||
| The door opened as if by magic. | Die Tür öffnete sichAkk. wie von Zauberhand. | ||||||
| We are open to the public from 9 am to 1 pm. | Wir haben von 9 bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. | ||||||
| How late are you open? | Wie lange haben Sie geöffnet? | ||||||
| The experience was an eye-opener for me. [fig.] | Das Erlebnis hat mir die Augen geöffnet. [fig.] | ||||||
| open all night | die ganze Nacht geöffnet | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to give so. a reality check | jmdm. die Augen öffnen [fig.] | ||||||
| to remove the scales from so.'s eyes [fig.] | jmdm. die Augen öffnen [fig.] | ||||||
| open here | hier öffnen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| aufschließen, Durchtrittsöffnung, Neueröffnung, Ausschalten, lockern, Ärmelabschluss, entriegeln, aufklappen, lösen | |
Grammatik |
|---|
| Konkurrenzformen des Passivs Ich bekam ein Buch zugeschickt. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| Reflexive Formen zum Ausdruck des Passivs Reflexive Formen mit sich werden auch zum Ausdruck des Passivs verwendet. |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Werbung







