Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geography | die Geografie auch: Geographie kein Pl. | ||||||
historical geography | historische Geographie (auch: Geografie) | ||||||
physical geography [GEOL.] | physische Geographie (auch: Geografie) | ||||||
political geography [GEOG.] | politische Geographie (auch: Geografie) | ||||||
geopolitics used with sg. verb [GEOG.][POL.] | politische Geographie (auch: Geografie) | ||||||
unitary geography [GEOG.] | komplexe Geographie | ||||||
mathematical geography [MATH.][GEOG.] | mathematische Geographie | ||||||
mathematics in geography [MATH.][GEOG.] | mathematische Geographie | ||||||
geography of spatial types [GEOG.] | typologische Geographie | ||||||
space geography [GEOG.] | typologische Geographie | ||||||
spatial geography [GEOG.] | typologische Geographie | ||||||
zoogeography [GEOL.] | zoologische Geographie | ||||||
human geography | Geographie (auch: Geografie) des Menschen in der Kulturlandschaft | ||||||
anthropogeography [GEOG.] | Geographie (auch: Geografie) des Menschen in der Kulturlandschaft | ||||||
new geographical economics [WIRTSCH.] | neue ökonomische Geographie |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
geographer, geographic | Geographin |
Grammatik |
---|
Konkreta und Abstrakta Konkreta (Singular = das Konkretum) bezeichnen etwas Dingliches, etwas das sinnlich wahrgenommen werden kann. |
Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
Werbung