Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| haggling | das Geschacher | ||||||
| moaning | das Gewimmer | ||||||
| drivel | das Geseich [ugs.] | ||||||
| drivel | das Gesabber [ugs.] | ||||||
| entrails plural noun | das Gescheide [Jägersprache] | ||||||
| inflorescence [AGR.][BOT.] | das Geschein | ||||||
| brothers Pl. | die Gebrüder - Kollektivbildung zu Bruder; Gesamtheit der Brüder einer Familie veraltet | ||||||
| GE projector® [TELEKOM.] | der GE-Fernsehprojektor® | ||||||
| GE television projector® [TELEKOM.] | der GE-Fernsehprojektor® | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grain equivalent unit | die Getreideeinheit Pl.: die Getreideeinheiten [Abk.: GE] | ||||||
| germanium [CHEM.] | das Germanium kein Pl. Symbol: Ge | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ge ge + denken |
| ge ge + hässig |
| ge → ge + Nomen(+e) |
| Partizip Perfekt mit oder ohne ge– Grundsätzlich wird das Partizip Perfekt mit dem Präfix ge– gebildet. |
Werbung






