Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cervical cancer [MED.] | der Gebärmutterhalskrebs Pl.: die Gebärmutterhalskrebse | ||||||
cervical carcinoma [MED.] | der Gebärmutterhalskrebs Pl.: die Gebärmutterhalskrebse |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
siehe | |||||||
sehen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
apparitional Adj. | zu sehen | ||||||
pleasing to the eye | angenehm zu sehen | ||||||
for all practical purposes | praktisch gesehen | ||||||
in the global scheme of things | global gesehen | ||||||
de jure | rechtlich gesehen | ||||||
analytically speaking | analytisch gesehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
behold - interj. | siehe | ||||||
see | siehe [Abk.: s.] | ||||||
vide lateinisch | siehe [Abk.: s.] | ||||||
behold - interj. | siehe da | ||||||
Lo and behold! hauptsächlich [hum.] | Siehe da! hauptsächlich [hum.] | ||||||
Lo! [poet.] veraltet | Siehe! | ||||||
quod vide [Abk.: q. v.] - which see | siehe auch [Abk.: s. a.] | ||||||
confer [Abk.: cf.] | siehe auch [Abk.: s. a.] | ||||||
see also | siehe auch [Abk.: s. a.] | ||||||
see below | siehe unten [Abk.: s. u.] | ||||||
vide infra lateinisch | siehe unten [Abk.: s. u.] | ||||||
quod vide [Abk.: q. v.] | siehe dort [Abk.: s. d.] | ||||||
see figure | siehe Abbildung | ||||||
vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
see page 4 | siehe Seite 4 | ||||||
as far as we can see | soviel wir sehen | ||||||
You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
as you see | wie Sie sehen | ||||||
I am pleased to see you. | Es freut mich, dich zu sehen. | ||||||
I can't wait to see her. | Ich kann es kaum erwarten sie zu sehen | ||||||
Please check the oil. | Bitte sehen Sie das Öl nach. | ||||||
The two brothers look very similar. | Die beiden Brüder sehen sichDat. sehr ähnlich. | ||||||
You simply must see that film. | Du musst den Film einfach sehen. | ||||||
I am looking forward to seeing him. | Ich freue mich darauf, ihn zu sehen. | ||||||
We are unable to cope with this rush. | Wir sehen uns außerstande (auch: außer Stande) diesen Ansturm zu bewältigen. | ||||||
It was brought home to me. | Ich sah es ein. | ||||||
Do you ever see him? | Siehst du ihn jemals? | ||||||
That's just like you. | Das sieht dir ähnlich. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zervixkarzinom, Kollumkarzinom |
Grammatik |
---|
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
Adverbgruppe Eine Adverbgruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Adverb ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Werbung