Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gebühr | |||||||
gebühren (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
charge [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
fee [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
due | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
dues plural noun | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
tax | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
charge fee | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
term | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
craving (for sth.) | das Verlangen (nach +Dat.) kein Pl. | ||||||
hankering | das Verlangen kein Pl. | ||||||
appetence auch: appetency | das Verlangen kein Pl. | ||||||
yen - yearning +Inf. | das Verlangen kein Pl. | ||||||
asking | das Verlangen kein Pl. | ||||||
demand | das Verlangen kein Pl. | ||||||
requisition | das Verlangen kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unduly Adv. | über Gebühr | ||||||
excessively Adv. | über Gebühr | ||||||
on demand | auf Verlangen | ||||||
agog Adv. | voller Verlangen | ||||||
for a fee | gegen eine Gebühr | ||||||
at call | auf Verlangen | ||||||
by request | auf Verlangen | ||||||
on demand | aus Verlangen | ||||||
less charges | abzüglich Gebühren | ||||||
including any fees | einschließlich aller Gebühren | ||||||
payable on demand | zahlbar auf Verlangen | ||||||
postage-free Adj. | von Gebühren befreit | ||||||
covetous Adj. | heftig verlangend | ||||||
as occasion demands | wie es die Umstände verlangen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What is your charge for ...? | Was ist Ihre Gebühr für ...? | ||||||
at a charge of | zu einer Gebühr von | ||||||
when required by the buyer | auf Verlangen des Käufers | ||||||
... require the seller to ... | ... verlangen, dass der Verkäufer ... | ||||||
I insist on obedience. | Ich verlange Gehorsam. | ||||||
until the charges are paid | bis die Gebühren bezahlt sind | ||||||
Charges are to be collected. | Gebühren sind einzuziehen. | ||||||
They claimed their money back. | Sie verlangten ihr Geld zurück. | ||||||
sth. demands an answer | etw.Nom. verlangt eine Antwort | ||||||
I demand an explanation! | Ich verlange eine Erklärung! | ||||||
That's a tall order. [ugs.] | Das ist ein bisschen viel verlangt. | ||||||
whenever charges are so waived | wenn Gebühren so verweigert worden sind | ||||||
unless the context requires | soweit der Kontext nicht verlangt | ||||||
where payment is called for | wenn Zahlung verlangt wird |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the fee falls due [JURA] | fällig gewordene Gebühr | ||||||
no fees attached | ohne Gebühren | ||||||
all charges included | einschließlich aller Gebühren | ||||||
all charges prepaid | alle Gebühren vorausbezahlt | ||||||
charges to be deducted | abzüglich Gebühren | ||||||
charges paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
fees paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
Special thanks go to ... | Besonderer Dank gebührt ... | ||||||
Give credit where credit is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
HonorAE to whom honorAE is due. HonourBE to whom honourBE is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Begierde, erfragen, Wunsch, erbitten, Gelüst, ausbitten, berechnen, anfordern, Begehren, fordern, Anforderung, wünschen, fragen, ersehnen, begehren, schmachten, Sehnsucht, sehnen, Gelüste |
Grammatik |
---|
Relative Verben Relative Verben sind Verben, die neben dem Subjekt noch weitere Ergänzungen verlangen, damit ein grammatikalisch korrekter Satz gebildet werden kann. |
Freie, obligatorische, fakultative Adverbialbestimmungen Adverbialbestimmungen können freie Angaben oder obligatorische Ergänzungen sein. Ob eine Adverbialbestimmung frei oder obligatorisch ist, hängt vom Prädikat und der von ihm bestimm… |
Funktion Der Kasus ist eine rein grammatikalische Kategorie des Nomens. Mit Hilfe der Kasus wird die Beziehung eines Nomens zu den anderen Elementen im Satz ausgedrückt. So steht zum Beispi… |
Werbung