Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
remand prisoner | der U-Gefangene | die U-Gefangene Pl.: die U-Gefangenen | ||||||
E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
la auch: lah [MUS.] | das A - Ton | ||||||
mi [MUS.] | das E Pl.: die E - Ton | ||||||
U. S. Commerce Department (Amer.) [ADMIN.] | das US-Handelsministerium | ||||||
U. S. Department of Labor (Amer.) [ADMIN.] | das US-Arbeitsministerium | ||||||
U. S. International Trade Commission (Amer.) [ADMIN.] | Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten | ||||||
U. S. business cycle index (Amer.) [WIRTSCH.] | der US-Konjunkturindex | ||||||
A-scan sonography [MED.] | die A-Bild-Sonografie auch: A-Bild-Sonographie kein Pl. | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
U-shaped Adj. | U-förmig auch: u-förmig | ||||||
nth Adj. | n-ter | n-te | n-tes | ||||||
n-ary Adj. | n-stufig | ||||||
n-type Adj. | n-leitend | ||||||
n-fold Adj. | n-fach | ||||||
n-dimensional Adj. [TECH.] | n-dimensional | ||||||
n-rowed Adj. [MATH.] | n-reihig | ||||||
n-terminal Adj. [ELEKT.] | mehrpolig | ||||||
n-terminal Adj. [ELEKT.] | n-polig | ||||||
a priori | apriorisch | ||||||
a priori | mutmaßlich | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
a priori | deduktiv | ||||||
a priori | erfahrungsunabhängig |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
input/output [Abk.: I/O] [TECH.] | Eingabe/Ausgabe [Abk.: E/A] | ||||||
artist's proof [KUNST] | die Épreuve d'artiste [Abk.: E. A.] [Druckgrafik] | ||||||
input/output [Abk.: I/O] [COMP.] | Eingang/Ausgang [Abk.: E/A] | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | entfällt [Abk.: entf.] | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
general tax code | die Abgabenordnung Pl.: die Abgabenordnungen [Abk.: AO] | ||||||
nitrogen [CHEM.] | der Stickstoff kein Pl. Symbol: N | ||||||
uranium [CHEM.] | das Uran kein Pl. Symbol: U | ||||||
Fiscal Code [JURA] | die Abgabenordnung Pl.: die Abgabenordnungen [Abk.: AO] | ||||||
Tax Code [JURA] | die Abgabenordnung Pl.: die Abgabenordnungen [Abk.: AO] | ||||||
German fiscal code [FINAN.] | die Abgabenordnung Pl.: die Abgabenordnungen [Abk.: AO] | ||||||
General Tax Code [JURA] | die Abgabenordnung Pl.: die Abgabenordnungen [Abk.: AO] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a few | einige | ||||||
a few | wenige | ||||||
many a | mancher | manche | manches |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spam [COMP.] | unerwünschte Werbe-E-Mails | ||||||
spammer | Person, die massenweise unerwünschte E-Mails verschickt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
a doddle | einfach Adj. | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | eine kleine Menge | ||||||
a spoonful | ein Löffel (voll) | ||||||
the be all and end all | das A und O | ||||||
nuts and bolts | das A und O | ||||||
the most important thing | das A und O | ||||||
a doddle | das Kinderspiel Pl.: die Kinderspiele [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
between 8 a. m. and 6 p. m. | zwischen 8 Uhr morgens und 6 Uhr abends | ||||||
It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen |
Werbung
Grammatik |
---|
Grußwörter u. Ä. Auch Grußwörter und Ähnliches werden zu den Interjektionen gezählt. |
Mengen, Häufigkeiten u. Ä. Bei Angaben zu Preis, Geschwindigkeit, Häufigkeit o. Ä. entspricht der unbestimmte Artikel a / an dem deutschen pro, je, in der, im usw. |
Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
Substantive, die als Institutionen u. Ä. mit, als spezifische Exemplare ohne 'the' stehen Substantive wie school, church oder hospital werden ohne the verwendet, wenn sie als Institution oder Einrichtung verstanden werden. Sind sie näher bestimmt (konkretes Gebäud… |
Werbung