Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| danger to society | Gefahr für die Gesellschaft | ||||||
| danger to the public | Bedrohung für die Öffentlichkeit | ||||||
| menace to the public | Bedrohung für die Öffentlichkeit | ||||||
| Guidelines for Explosion Protection and Prevention [TECH.] | Richtlinien für die Vermeidung der Gefahren durch explosionsfähige Atmosphäre mit Beispielsammlung | ||||||
| guidelines for the prevention of hazards caused by explosive atmosphere with examples [TECH.] | Richtlinien für die Vermeidung der Gefahren durch explosionsfähige Atmosphäre mit Beispielsammlung | ||||||
| danger | die Gefahr Pl.: die Gefahren | ||||||
| public | die Öffentlichkeit Pl. | ||||||
| hazard | die Gefahr Pl.: die Gefahren | ||||||
| risk - hazard | die Gefahr Pl.: die Gefahren | ||||||
| threat | die Gefahr Pl.: die Gefahren | ||||||
| the community kein Plural | die Öffentlichkeit Pl. | ||||||
| peril | die Gefahr Pl.: die Gefahren | ||||||
| jeopardy | die Gefahr Pl.: die Gefahren | ||||||
| exposure | die Gefahr Pl.: die Gefahren | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off the record | nicht für die Öffentlichkeit bestimmt | ||||||
| at the risk of doing | auf die Gefahr hin | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| out of danger | außer Gefahr | ||||||
| on the line | in Gefahr | ||||||
| jeopardizedAE Adj. jeopardisedBE / jeopardizedBE Adj. | in Gefahr | ||||||
| in public | in aller Öffentlichkeit | ||||||
| in public | in der Öffentlichkeit | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
| vulnerable Adj. - bridge | in Gefahr [Kartenspiel] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what kind of | was für | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
| The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Nachtrag verlängert. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Publikum, Bevölkerung | |
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Die Pronomen Pronomen sind im Deutschen auch als Fürwörterbekannt. Die Bedeutung von Pronomen wird in der englischen Entsprechungnoch deutlicher: pronoun. Das Pronomen stehtnämlich anstelle ein… |
| Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Werbung







