Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
laughter | das Gelächter Pl.: die Gelächter | ||||||
guffaw | das Gelächter Pl.: die Gelächter | ||||||
merriment | das Gelächter Pl.: die Gelächter | ||||||
sounds of levity | das Gelächter Pl.: die Gelächter | ||||||
merriment | die Gelächter | ||||||
retarding force generation [TECH.] | Erzeugen der Verzögerungskraft | ||||||
guffaw | schallendes Gelächter | ||||||
peals of laughter | schallendes Gelächter | ||||||
broad laughter | schallendes Gelächter | ||||||
roaring laughter | schallendes Gelächter | ||||||
Homeric laughter | homerisches Gelächter | ||||||
hydraulically induced formation fracture [TECH.] | hydraulisch erzeugte Trägerspalte | ||||||
hydraulically induced reservoir fracture [TECH.] | hydraulisch erzeugte Trägerspalte |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung