Werbung

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Finsteres GelächterLetzter Beitrag: ­ 18 Sep. 12, 20:37
Was ist der korrekte Ausdruck für das "finstere Gelächter" eines Superschurken, der die Welt…9 Antworten
Schallendes GelächterLetzter Beitrag: ­ 08 Apr. 10, 11:41
Sein Kommentar erntete schallendes Gelächter3 Antworten
veranlassenLetzter Beitrag: ­ 01 Jun. 05, 08:06
Was veranlasst sie zu solchem Verhalten?1 Antworten
veranlassenLetzter Beitrag: ­ 16 Jan. 07, 11:31
... haben mich veranlasst, Ihnen meine Bewerbung zu schicken. caused/ prompt me to... ??? N…3 Antworten
veranlassenLetzter Beitrag: ­ 28 Feb. 09, 05:57
Für die Rechtzeitigkeit der jeweiligen Zahlung ist es ausreichend, wenn Rechtsanwalt XXX vor…1 Antworten
veranlassenLetzter Beitrag: ­ 13 Feb. 08, 18:05
Welche Aspekt können eine Firma dazu veranlassen eine Niederlassung in Tunesien zu gründen?2 Antworten
veranlassenLetzter Beitrag: ­ 30 Jul. 08, 13:56
Können Sie bitte veranlassen, dass wir die Zettel heute bekommen. - Could you please arra…9 Antworten
veranlassenLetzter Beitrag: ­ 19 Mär. 07, 19:35
Die Begeisterung für blabla veranlasste die regierung noch mehr verschiedene arten davon ein…2 Antworten
veranlassenLetzter Beitrag: ­ 28 Dez. 14, 14:57
Aus einem Prüfplan: Sonografien etc. werden nach Bedarf veranlasst, können aber andere Meth…2 Antworten
veranlassenLetzter Beitrag: ­ 12 Okt. 10, 16:13
Definitive Interessenbekunden oder Zusagen  dieser Firmen können  erst veranlasst werden, we…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.