Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
receipt of money | Erhalt von Geld | ||||||
collection of money | Sammlung von Geld | ||||||
provision of money | Zurverfügungstellung von Geld | ||||||
withdrawal of money [FINAN.] | Abhebung von Geld | ||||||
allocation of money [FINAN.] | Überlassung von Geld | ||||||
surrender of money [FINAN.] | Überlassung von Geld [Bankwesen] | ||||||
transfer of sums of money [FINAN.] | Überweisung von Geld [Bankwesen] | ||||||
hoarding of money | Horten von Geld | ||||||
wholesale funds [FINAN.] | Gelder von Großanlegern | ||||||
retail funds [FINAN.] | Gelder von Privatanlegern | ||||||
freezing of funds | Einfrieren von Geldern | ||||||
allocation of funds [FINAN.] | Bereitstellung von Geldern | ||||||
defalcation [FINAN.] | Unterschlagung von Geldern | ||||||
provision of money and capital | Zurverfügungstellung von Geld und Kapital |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in monetary form | in Form von Geld | ||||||
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
flat broke | ohne Geld | ||||||
out of pocket Adj. | ohne Geld | ||||||
from the outside | von außerhalb | ||||||
for peanuts [ugs.] | für wenig Geld | ||||||
out-of-the-money Adj. [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
from the outset | von vornherein Adv. | ||||||
at the outset | von vornherein Adv. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
I still owe you for the ticket. | Du kriegst von mir noch das Geld für die Karte. | ||||||
a great deal of money | viel Geld | ||||||
a lot of money | viel Geld | ||||||
plenty of money | viel Geld | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
scads of money | ein Haufen Geld | ||||||
the rest of the money | das restliche Geld | ||||||
on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
against production of | gegen Vorlage von | ||||||
a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
the rest of the money | das übrige Geld |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
pecuniary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
monetary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
by means of | anhand von +Dat. | ||||||
neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden | ||||||
instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
money galore | viel Geld | ||||||
heaps of money | viel Geld | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
on a shoestring | mit wenig Geld [fig.] | ||||||
at the money [FINAN.] | am Geld | ||||||
in the money [FINAN.] | im Geld | ||||||
out of the money [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
to be in the money | in (oder: im) Geld schwimmen | ||||||
to be made of money | in (oder: im) Geld schwimmen | ||||||
to be rolling in money | in (oder: im) Geld schwimmen | ||||||
money to burn | Geld zu verschenken |
Werbung
Grammatik |
---|
Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Die Bildung von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
Der Gebrauch von „flat adverbs“ |
Werbung