Mögliche Grundformen

deutschen
 das Deutsche (Substantiv)
 die Deutsche (Substantiv)
 der Deutsche (Substantiv)
 deutsch (Adjektiv)
 deutsch (Adjektiv)
Werbung

Grammatik

Übernehmen des Genus der deutschen Übersetzung
der Star
Prädikativ zum Subjekt
Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht.
Prädikativ zum Objekt
Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht.
Der Satzgliedbau
Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Der kleine SparerLetzter Beitrag: ­ 15 Dez. 15, 15:19
Die Politiker schmeißen das Geld in hohem Bogen zum Fenster raus und der kleine Sparer muss für11 Antworten
privater SparerLetzter Beitrag: ­ 09 Okt. 08, 09:54
Staat garantiert für private Sparer. (Die Hypo Real Estate (HRE) ist in den Strudel der Fina…1 Antworten
Christliche Gemeinschaft oder Gemeinschaft der ChristenLetzter Beitrag: ­ 27 Feb. 10, 14:33
Seit der Taufe ist man Mitglied der christlichen Gemeinschaft. oder Mit der Taufe wird man…2 Antworten
zum Schutz der Ladung für Ihre TransportLetzter Beitrag: ­ 20 Jun. 14, 18:32
Zum Schutz der Ladung für Ihren Transport schlagen wir vor, dass Sie ... z. B. Straßentran…3 Antworten
Auseinandersetzung der GemeinschaftLetzter Beitrag: ­ 24 Aug. 05, 14:21
Die Uebernehmer sind darueber einig, dass die Auseinandersetzung der Gemeinschaft auf Dauer …0 Antworten
Aufhebung der GemeinschaftLetzter Beitrag: ­ 07 Nov. 08, 11:34
Aufhebung der Gemeinschaft, die an dem Grundstück besteht. DAnke1 Antworten
Schutz der IndividualitätLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 09, 20:29
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=HJfPE.&search=individuality im Sinne von Schutz der Pers2 Antworten
GemeinschaftLetzter Beitrag: ­ 04 Nov. 07, 19:47
Hello all, How do you call an item that can be used by several people? for example, a wash…3 Antworten
zugehörig zum Deutschen Volk Letzter Beitrag: ­ 07 Jul. 08, 19:45
belonging to the German Folk/people/nation?? "Deutsches Volk" wie es in der Zeit des NS geb…2 Antworten
7. Umfrage zum Atlas der deutschen AlltagsspracheLetzter Beitrag: ­ 15 Jan. 12, 16:05
Achtung, hier darf man mitmachen! Die Uni Augsburg hat ihre 7. Umfrage für den Atlas der 70 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.