Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
General Agreement on Tariffs and Trade [Abk.: GATT] [KOMM.][WIRTSCH.] | Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen | ||||||
General Agreement on Tariffs and Trade [Abk.: GATT] [WIRTSCH.] | das GATT-Abkommen Pl.: die GATT-Abkommen | ||||||
agreement on tariffs | das Zollabkommen Pl.: die Zollabkommen | ||||||
Statistical and Tariff Classification for International Trade [Abk.: CST] [KOMM.] | Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel [Abk.: IWA] | ||||||
general agreement on pay grades [KOMM.] | der Rahmentarifvertrag Pl.: die Rahmentarifverträge | ||||||
Law on Foreign Trade and Payments [JURA] | das Außenwirtschaftsgesetz Pl.: die Außenwirtschaftsgesetze [Abk.: AWG] | ||||||
Standing Committee on Industry and Trade [POL.] | der Wirtschaftsausschuss Pl.: die Wirtschaftsausschüsse | ||||||
comprehensive economic and trade agreement [Abk.: CETA] [WIRTSCH.] | umfassendes Wirtschafts- und Handelsabkommen - EU - Kanada | ||||||
United Nations Conference on Trade and Development [Abk.: UNCTAD] [POL.] | die Welthandelskonferenz Pl.: die Welthandelskonferenzen [Abk.: UNCTAD, Unctad] | ||||||
agreement on the legal and factual nature [JURA] | die Beschaffenheitsvereinbarung Pl.: die Beschaffenheitsvereinbarungen | ||||||
comprehensive economic and trade double taxation agreement [WIRTSCH.] | umfassendes Wirtschafts- und Handels-Doppelbesteuerungsabkommen | ||||||
general agreement | die Rahmenvereinbarung Pl.: die Rahmenvereinbarungen | ||||||
general agreement | allgemeine Übereinkunft | ||||||
general agreement | allgemeines Einverständnis |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tariffs | |||||||
tariff (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
traded on the stock exchange [FINAN.] | börsengehandelt | ||||||
on and on | in einem fort | ||||||
and so on | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
and so on | et cetera Adv. [Abk.: etc.] | ||||||
off and on | ab und an | ||||||
off and on | von Zeit zu Zeit | ||||||
off and on | ab und zu | ||||||
and so on | und so halt (Österr.) | ||||||
officially traded and listed [FINAN.] | amtlich notiert | ||||||
on hands and knees | auf allen Vieren | ||||||
on the merits and to the extent [JURA] | dem Grunde und dem Umfang nach | ||||||
as amended and promulgated on [JURA] | in der Fassung der Bekanntmachung vom | ||||||
on Adv. | an | ||||||
on Adv. - functioning | eingeschaltet |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
on account of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off and on | bald so, bald so | ||||||
on account and risk of | auf Kosten und Gefahr von | ||||||
on a wing and prayer | auf gut Glück | ||||||
to be on pins and needles hauptsächlich (Amer.) | auf Nadeln sitzen | ||||||
quotation free of cost to us and without any commitment on our part | unverbindliches, kostenloses Angebot | ||||||
subject to our general terms and conditions | unterliegt Geschäftsbedingungen | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [ugs.] | auf dem Wege (auch: Weg) der Besserung sein | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [ugs.] | auf dem aufsteigenden Ast sein | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [ugs.] | sichAkk. verbessern | verbesserte, verbessert | | ||||||
Hands on, ready to lift, and lift. [SPORT] | An das Boot. Hebt an! - Ruderkommando | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
On with it! | Drauflos! | ||||||
on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
special agreement establishing the relationship between two companies with their own legal personalities [FINAN.][JURA] | die Organschaft | ||||||
fraudulent agreement misrepresenting the creditworthiness of one of the parties [JURA] | der Kredittäuschungsvertrag | ||||||
secret agreement for a fraudulent purpose [JURA] | die Kollusion Pl.: die Kollusionen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
arrangement, treaty, deal, compliance, convention, predefinition, consent, covenant, assent, accordance, contract, settlement, accord, stipulation, understanding | Vertragswerk, Absprache |
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Werbung