Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
determination of efficiency from summation of losses [TECH.] | Ermittlung des Wirkungsgrades aus den Einzelverlusten | ||||||
chief executive | der Generaldirektor | die Generaldirektorin Pl.: die Generaldirektoren, die Generaldirektorinnen | ||||||
president | der Generaldirektor | die Generaldirektorin Pl.: die Generaldirektoren, die Generaldirektorinnen | ||||||
director-general | der Generaldirektor | die Generaldirektorin Pl.: die Generaldirektoren, die Generaldirektorinnen | ||||||
director general | der Generaldirektor | die Generaldirektorin Pl.: die Generaldirektoren, die Generaldirektorinnen | ||||||
general director | der Generaldirektor Pl.: die Generaldirektoren | ||||||
general manager [Abk.: GM] [KOMM.] | der Generaldirektor | die Generaldirektorin Pl.: die Generaldirektoren, die Generaldirektorinnen | ||||||
chief executive officer (auch: Chief Executive Officer) [Abk.: CEO] [KOMM.] | der Generaldirektor | die Generaldirektorin Pl.: die Generaldirektoren, die Generaldirektorinnen | ||||||
managing director (Brit.) [KOMM.] | der Generaldirektor | die Generaldirektorin Pl.: die Generaldirektoren, die Generaldirektorinnen | ||||||
D flat major [MUS.] | das Des Pl.: die Des |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
clerical Adj. | Büro... | ||||||
secretarial Adj. | Büro... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
That calls for a drink. | Das müssen wir begießen. | ||||||
Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go to the office | went, gone | | ins Büro gehen | ging, gegangen | | ||||||
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interoffice Adj. | zwischen Büroabteilungen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend |
Werbung
Grammatik |
---|
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Die Steigerung des Adjektivs und des Adverbs Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |
Die Stellung des Prädikats Bis auf einige wichtige Ausnahmen entspricht der Gebrauch des Plurals im Englischen dem Deutschen. |
Werbung