Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
heathland | die Heide Pl.: die Heiden | ||||||
moor | die Heide Pl.: die Heiden | ||||||
pagan | der Heide | die Heidin Pl.: die Heiden, die Heidinnen | ||||||
heathen | der Heide | die Heidin Pl.: die Heiden, die Heidinnen | ||||||
moorland | die Heide Pl.: die Heiden - Landschaft | ||||||
heath [BOT.] | die Heide Pl. wiss.: Erica (Gattung) | ||||||
heather [BOT.] | die Heide Pl. wiss.: Erica (Gattung) | ||||||
erica [BOT.] | die Heide Pl. wiss.: Erica (Gattung) | ||||||
muir (Scot.) | die Heide Pl.: die Heiden | ||||||
Irish heath [BOT.] | die Purpur-Heide Pl. wiss.: Erica erigena | ||||||
buckwheat [BOT.] | der Heiden - Buchweizen veraltet regional (Österr.) | ||||||
Schmidt number | die Schmidt-Zahl Pl.: die Schmidt-Zahlen Symbol: Sc | ||||||
Schmidt net [GEOL.] | Schmidtsches (auch: Schmidt'sches) Netz | ||||||
Schmidt projection [GEOL.] | die Lagenkugelprojektion Pl.: die Lagenkugelprojektionen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
buckwheat Adj. - used before noun [KULIN.] | Heiden... - Buchweizen regional (Österr.) |
Werbung
Grammatik |
---|
Gleichlautende Nomen mit unterschiedlichem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus eine unterschiedliche Bedeutung haben. Es handelt sich dann nicht um ein Nomen mit schwankendem Genus, sondern um zwei gleichlautende… |
Anreden und Grußformeln in Briefen Lieber Anton! Heute schreibe ich aus ... Viele liebe Grüße Mathilde |
Apposition im Nachfeld Der Redner hat auch Helmut Schmidt gewürdigt, den international bekannten Politiker und in Deutschland immer noch von vielen geschätzten Altbundeskanzler. |
Artikel bei Eigennamen Eigennamen stehen in der Regel ohne Artikel. |
Werbung