Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gentleman - Pl.: gentlemen | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
gentleman - Pl.: gentlemen | der Gentleman Pl.: die Gentlemen | ||||||
gentleman - Pl.: gentlemen | der Ehrenmann Pl.: die Ehrenmänner | ||||||
gentleman - Pl.: gentlemen | der Kavalier Pl.: die Kavaliere | ||||||
gentleman of leisure | vornehmer Müßiggänger | ||||||
gentleman rider [SPORT] | der Herrenreiter Pl.: die Herrenreiter [Pferdesport] | ||||||
gentleman caller [hum.] veraltend | der Verehrer Pl.: die Verehrer [hum.] veraltend | ||||||
independent gentleman | der Privatier Pl.: die Privatiers | ||||||
elderly gentleman | älterer Herr | ||||||
real gentleman | wahrer Gentleman |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ladies and Gentlemen! | Sehr geehrte Damen und Herren! - als Anrede | ||||||
Ladies and Gentlemen! | Meine Herrschaften! | ||||||
Ladies and Gentlemen! | Verehrtes Publikum! | ||||||
Ladies and gentlemen, ... [form.] | Meine Damen und Herren, ... [form.] |
Werbung
Grammatik |
---|
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Werbung