Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double minimum power points [TELEKOM.] | Zweipunktverfahren zur Messung der Knotenbreite | ||||||
| twice minimum power points [TELEKOM.] | Zweipunktverfahren zur Messung der Knotenbreite | ||||||
| business performance metrics [KOMM.] | Kennzahlen zur Messung der Unternehmensleistung | ||||||
| calorimetric method for AC loss [TECH.] | kalorimetrisches Verfahren zur Messung der Wechselstromverluste | ||||||
| magnetizationAE method for AC loss [TECH.] magnetisationBE / magnetizationBE method for AC loss [TECH.] | Magnetisierungsverfahren zur Messung der Wechselstromverluste | ||||||
| Committee on the monitoring mechanism of Community CO2 and other greenhouse gas emissions [ADMIN.][UMWELT] | Ausschuss für das gemeinschaftsweite Beobachtungssystem zur Messung der Emissionen von CO2 und anderen Treibhausgasen | ||||||
| purifier | Gerät zur Reinigung | ||||||
| discharge energy test [TECH.] | Messung der Entladungsenergie | ||||||
| shaft-voltage test [TECH.] | Messung der Wellenspannung | ||||||
| intensity measurement [PHYS.] | Messung der Strahlungsintensität | ||||||
| device for signal input [TECH.] | Gerät zur Signaleingabe | ||||||
| flame temperature measurement [TECH.] | Messung der Flammentemperatur | ||||||
| DC susceptibility method [TECH.] | Messung der Gleichfeld-Suszeptibilität | ||||||
| air quality measurement [UMWELT] | Messung der Luftqualität | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gerät | |||||||
| geraten (Verb) | |||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| processor | Gerät zur Durchführung eines Verfahrens | ||||||
| riot gear | Gerät zur Bekämpfung von Tumulten | ||||||
| router [TECH.] | Gerät zur Ermittlung wasserwirtschaftlicher Kennlinien und Kurven | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| a little on the short side | etwas kurz geraten | ||||||
| sawn-off Adj. [ugs.] | zu kurz geraten - Person | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no one that | keiner, der | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| to have a cow (Amer.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
| Der Bindestrich Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Werbung






