Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
purifier | Gerät zur Reinigung | ||||||
device for signal input [TECH.] | Gerät zur Signaleingabe | ||||||
speed camera (Brit.) | Radargerät zur Geschwindigkeitsmessung | ||||||
sound equipment | Geräte zur Schalluntersuchung | ||||||
lubricating equipment [TECH.] | Geräte zur Schmierung [Hebetechnik] | ||||||
absolute-value device [ELEKT.] | Gerät zur Erzeugung absoluter Werte | ||||||
stabilizedAE power supply [ELEKT.] stabilisedBE / stabilizedBE power supply [ELEKT.] | Gerät zur stabilisierten Elektrizitätsversorgung | ||||||
stabilizedAE power supply [ELEKT.] stabilisedBE / stabilizedBE power supply [ELEKT.] | Gerät zur stabilisierten Stromversorgung | ||||||
stabilizedAE supply [METR.] stabilisedBE / stabilizedBE supply [METR.] | Gerät zur stabilisierten Stromversorgung | ||||||
machine for blocking microorganism [VERPACK.] | Gerät zur Abwehr von Mikroorganismen | ||||||
machine | das Gerät Pl. | ||||||
tool | das Gerät Pl. | ||||||
equipment | das Gerät kein Pl. - Ausrüstung | ||||||
device [TECH.] | das Gerät Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gerät | |||||||
geraten (Verb) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
processor | Gerät zur Durchführung eines Verfahrens | ||||||
riot gear | Gerät zur Bekämpfung von Tumulten | ||||||
router [TECH.] | Gerät zur Ermittlung wasserwirtschaftlicher Kennlinien und Kurven |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a little on the short side | etwas kurz geraten | ||||||
sawn-off Adj. [ugs.] | zu kurz geraten - Person |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only as a trial | nur zur Probe | ||||||
for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
for the supply of one unit | für die Lieferung eines Geräts |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a cow (Amer.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
to have kittens (Brit.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
to fall behind | fell, fallen | | ins Hintertreffen geraten | ||||||
to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
to get caught in a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
to fall into the subscription trap | in die Abofalle geraten | ||||||
to be at loggerheads | sichDat. in die Haare geraten | ||||||
to go haywire | aus den Fugen geraten | ||||||
to lock horns [ugs.] [fig.] | sichAkk. in die Haare geraten [ugs.][fig.] | ||||||
to come under fire from so. | in jmds. Schusslinie geraten [fig.] | ||||||
to come apart at the seams | aus den Fugen geraten [fig.] | ||||||
to fall on hard times [fig.] - lose money and go through difficult times | in finanzielle Schwierigkeiten geraten | ||||||
to come under attack from both sides | zwischen Hammer und Amboss geraten [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Flusspegelmessung, Akustikmessung, Schallgeschwindigkeitsmessung, Laufzeitmessung |
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung