Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sound | das Geräusch Pl.: die Geräusche | ||||||
engineer [TECH.] | der Ingenieur | die Ingenieurin Pl.: die Ingenieure, die Ingenieurinnen | ||||||
noise | das Geräusch Pl.: die Geräusche | ||||||
field engineer | der Außendienst-Ingenieur Pl.: die Außendienst-Ingenieure | ||||||
psophometer [TECH.][TELEKOM.] | der Geräuschspannungsmesser | ||||||
circuit noise meter [TECH.] | der Geräuschspannungsmesser | ||||||
engineering services [TECH.] | die Ingenieurleistungen | ||||||
European Engineer [ING.] | der Europa-Ingenieur | die Europa-Ingenieurin Pl.: die Europa-Ingenieure, die Europa-Ingenieurinnen [Abk.: EUR Ing] | ||||||
endocardial murmur [MED.] | das Endokardialgeräusch | ||||||
sound absorption [TECH.] | die Geräuschabsorption | ||||||
structural engineering [CHEM.] | der Ingenieurhochbau | ||||||
interference [AVIAT.][TECH.] | die Störungsgeräusche [Funkwesen] | ||||||
electrical engineer | Ingenieur der Elektrotechnik | ||||||
real estate surveyor and valuer | Ingenieur für Vermessungstechnik |
Werbung
Grammatik |
---|
Formativ + Nomen Bei dieser Art der Nomenbildung wird ein neoklassisches Formativ mit einem Nomen zu einem neuen Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
Bedeutung Person |
Vokale VokaleLaut-Buchstaben-Zuordnung VokaleUmlautschreibung bei [ɔʏ]§ 16Für den Diphthong [ɔʏ] schreibt man äustatt eu, wenn es eine Grundform mit au gibt.Dies betrifft flektierte und a… |
Der Modalsatz des fehlenden Begleitumstandes Modalsätze des fehlenden Begleitumstandes geben Handlungen oder Sachverhalte an, die nicht zusammen mit dem im Hauptsatz genannten Geschehen vorkommen. |
Werbung