Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schiffes | |||||||
| das Schiff (Substantiv) | |||||||
| eines | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| Bau | |||||||
| bauen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prototyping [COMP.] | Bau eines Prototyps | ||||||
| commission of a ship | Indienststellung eines Schiffes | ||||||
| manifest | Ladungsverzeichnis eines Schiffes | ||||||
| seaworthiness of a ship | Seetüchtigkeit eines Schiffes | ||||||
| loss of a ship | Verlust eines Schiffes | ||||||
| charterer [KOMM.] | Befrachter eines Schiffes | ||||||
| charterer [KOMM.] | Mieter eines Schiffes | ||||||
| abandonment of a ship | Aufgabe eines Schiffs | ||||||
| abandonment of a vessel | Aufgabe eines Schiffs | ||||||
| construction of new plant [BAU.] | Bau eines neuen Werks | ||||||
| construction [BAU.][TECH.] | der Bau Pl. | ||||||
| framework | das Gerüst Pl.: die Gerüste | ||||||
| gantry | das Gerüst Pl.: die Gerüste | ||||||
| frame | das Gerüst Pl.: die Gerüste | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aboard a ship | an Bord eines Schiffes | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| under construction | im Bau | ||||||
| under construction | in Bau | ||||||
| by vessel | per Schiff | ||||||
| ex ship [KOMM.] | ab Schiff | ||||||
| longside ship [NAUT.] | längs Schiff | ||||||
| astern of a ship [NAUT.] | hinter dem Schiff | ||||||
| per ship | mit dem Schiff | ||||||
| on board the vessel | an Bord des Schiffes | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| per first steamer | mit dem ersten Schiff | ||||||
| per next steamer | mit dem ersten Schiff | ||||||
| free on board [Abk.: FOB, f. o. b.] [KOMM.] | frei Schiff | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a spot of lunch | ein wenig zum Essen | ||||||
| Would you like a spot of wine with the meal? | Möchten Sie ein wenig Wein zum Essen? | ||||||
| for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
| I'm in no laughing mood. | Es ist mir nicht zum Lachen. | ||||||
| I'm in no laughing mood. | Mir ist nicht zum Lachen zumute (auch: zu Mute). | ||||||
| for collection only | nur zum Inkasso | ||||||
| the goods are placed on board | die Ware wird an Bord des Schiffes verbracht | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| a first-class vessel | ein erstklassiges Schiff | ||||||
| an abandoned vessel | ein verlassenes Schiff | ||||||
| in time to catch the boat | rechtzeitig für das Schiff | ||||||
| The ship became icebound. | Das Schiff fror fest. | ||||||
| The ship froze in. | Das Schiff fror fest. | ||||||
| The ship has sprung a leak. | Das Schiff ist leck geschlagen. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "zu" and article "dem" | zum | ||||||
| edificial Adj. | Bau... | ||||||
| building Adj. | Bau... | ||||||
| construction ... | Bau... | ||||||
| structural Adj. | Bau... | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| marine Adj. | Schiffs... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| construction underway | im Bau | ||||||
| construction in progress [BAU.] | in Bau | ||||||
| construction completed | der Bau ist abgeschlossen | ||||||
| to get sth. by sheer chance | zu etw.Dat. kommen wie die Jungfrau zum Kinde | ||||||
| change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. [ugs.] [fig.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
| It's enough to drive you crazy. [ugs.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
| to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| Ship ahoy! | Schiff Ahoi! | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| many a | manch ein | ||||||
| to cock up (Brit.) [ugs.] | Mist bauen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to throw one's cap over the mill [fig.] | Luftschlösser bauen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Spezialfall: Vorgangspassiv zum Ausdruck eines Befehls Bei einigen Verben – auch solchen die sonst nicht im Passiv stehen können – wird mit dem Indikativ Präsens des werden-Passivs ein Befehl ausgedrückt. Diese Art der Aufforderung ist… |
| Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
| Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Werbung






