Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Roman | der Römer | die Römerin Pl.: die Römer, die Römerinnen | ||||||
| rummer | der Römer Pl.: die Römer - Trinkgefäß | ||||||
| Romans Pl. | die Römer | ||||||
| Romans (kurz für: Epistle to the Romans) [REL.] | Brief an die Römer [Abk.: Röm] - Buch im Neuen Testament [Bibel] | ||||||
| Epistle to the Romans [Abk.: Rom., Rom] [REL.] | Brief an die Römer [Abk.: Röm] - Buch im Neuen Testament [Bibel] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Römerin, Römerpokal | |
Grammatik |
|---|
| Geographisches '-er' + Nomen Allgäuer Alpen |
| Nomen zu Nomen Kritik + er |
| Wahl des Einleitewortes Bezugswort: Nomen oder stellvertretendes Pronomen Funktion Einleitewort: Subjekt, Akkusativobjekt, Dativobjekt oder Genitivobjekt Einleitewort: Relativpronomen der, die, das Relati… |
Werbung






