Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
god | der Gott Pl.: die Götter | ||||||
Lord [REL.] | der Gott Pl.: die Götter | ||||||
the House of Bourbon [HIST.] | Geschlecht der Bourbonen | ||||||
battle of the sexes | Kampf der Geschlechter | ||||||
gender equality | Gleichberechtigung der Geschlechter | ||||||
sexual equality | Gleichberechtigung der Geschlechter | ||||||
gender imbalance | Ungleichgewicht der Geschlechter | ||||||
Lord of Hosts [REL.] | Gott der Heerscharen | ||||||
Lord [REL.] | Gott der Herr | ||||||
sex | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter | ||||||
gender | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter | ||||||
stirps | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter | ||||||
family | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter | ||||||
the house (auch: House) of - family | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Götter | |||||||
der Gott (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
Man proposes, God disposes. | Der Mensch denkt, Gott lenkt. | ||||||
the fair sex | das schöne Geschlecht | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
a sight for the gods | ein Bild für die Götter | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
What a sight! | Das ist ein Bild für Götter! | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
what with | bei all den |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agonadal Adj. [MED.] | ohne Geschlechtsdrüsen | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
in the likeness of God | nach Gottes Ebenbild | ||||||
in God's own likeness | als Ebenbild Gottes | ||||||
alas hauptsächlich [form.] - unfortunately Adv. | leider Gottes | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
unsexed Adj. | nicht nach Geschlechtern getrennt | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
gonadal Adj. [BIOL.] | Geschlechtsdrüsen... | ||||||
genital Adj. | Geschlechts... | ||||||
venereal Adj. | Geschlechts... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Herrschergeschlecht, Abstammungslinie, Verwandtschaftslinie, Herrscherhaus, Generierung, Wettfahrt, Gender, Menschenschlag, House, Dynastie, Familienzweig |
Grammatik |
---|
Das grammatische Geschlecht Unbelebte englische Substantive sind im Allgemeinen „geschlechtsneutral“, ebenso Tiere und Pflanzen. Menschen besitzen das „natürliche“ weibliche oder männliche Geschlecht. |
Grammatisches Geschlecht der Personalpronomen • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht Konstituenten |
Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
Werbung